Pydroid 3 - IDE for Python 3
![]() |
Letzte Version | 7.4_arm64 |
![]() |
Aktualisieren | Jan,02/2025 |
![]() |
Entwickler | IIEC |
![]() |
Betriebssystem | Android 6.0+ |
![]() |
Kategorie | Ausbildung |
![]() |
Größe | 74.9 MB |
![]() |
Google PlayStore | ![]() |
Stichworte: | Ausbildung |



Pydroid 3: Ihre leistungsstarke Python 3-IDE für Android
Pydroid 3 ist eine benutzerfreundliche und leistungsstarke Python 3-IDE, die für Android-Geräte entwickelt wurde. Es ist ideal zum Lernen und Arbeiten mit Python unterwegs.
Hauptmerkmale:
- Offline-Python-3-Interpreter:Führen Sie Python-Programme aus, ohne dass eine Internetverbindung erforderlich ist.
- Pip-Paketmanager und benutzerdefiniertes Repository: Installieren Sie zahlreiche Bibliotheken, darunter wissenschaftliche Pakete wie NumPy, SciPy, Matplotlib, Scikit-learn und Jupyter (erweiterte Unterstützung über ein benutzerdefiniertes Repository für vorgefertigte Radpakete). . OpenCV wird auch auf kompatiblen Geräten unterstützt.
- Deep-Learning-Funktionen: TensorFlow und PyTorch sind verfügbar (Premium-Version).
- GUI-Unterstützung: Vollständige Tkinter-Unterstützung für die Erstellung grafischer Benutzeroberflächen.
- Terminal-Emulator: Ein voll ausgestatteter Terminal-Emulator mit Readline-Unterstützung (über Pip).
- Eingebaute Compiler: Enthält integrierte C-, C- und Fortran-Compiler, die den Aufbau von Bibliotheken aus Pip ermöglichen, auch solchen mit nativen Codeabhängigkeiten.
- Erweiterte Entwicklungstools: Cython-Unterstützung, PDB-Debugger mit Haltepunkten und Überwachungen.
- Grafische Bibliotheken: Kivy (mit SDL2-Backend), PySide6 (mit Matplotlib-Unterstützung) und Pygame 2-Unterstützung.
- Editor-Verbesserungen: Codevorhersage, automatische Einrückung, Echtzeit-Codeanalyse, erweiterte Tastatur, Syntaxhervorhebung, Themen, Registerkarten, verbesserte Codenavigation und Pastebin-Freigabe mit einem Klick (einige Funktionen sind Premium). -nur).
Anforderungen:
Pydroid 3erfordert mindestens 250 MB freien internen Speicher (300 MB empfohlen), mehr bei Verwendung großer Bibliotheken wie SciPy.
Ausführen und Debuggen:
Setzen Sie Haltepunkte, indem Sie auf die Zeilennummer klicken, um Ihren Code zu debuggen. Spezifische Importanweisungen oder Kommentare lösen die Unterstützung für Kivy, PySide6, SDL2, Tkinter und Pygame aus (z. B. #Pydroid run kivy
für Kivy). Verwenden Sie #Pydroid run terminal
, um den Terminalmodus zu erzwingen (nützlich für Matplotlib).
Premium-Funktionen:
Bestimmte Bibliotheken sind aufgrund der Portierungskomplexität exklusiv für die Premium-Version verfügbar.
Gemeinschaftliches Engagement:
Melden Sie Fehler und schlagen Sie Funktionen vor, um zur Entwicklung von Pydroid 3 beizutragen.
Lizenzierung:
Einige Binärdateien sind unter (L)GPL lizenziert. Kontaktieren Sie die Entwickler für den Quellcode. GPL-reine Python-Bibliotheken gelten als in Quellcodeform vorliegend. Pydroid 3 vermeidet den automatischen Import GPL-lizenzierter nativer Module (z. B. GNU readline, installierbar über pip).
Beispielcode-Verwendung:
Muster sind für Bildungszwecke kostenlos, mit Ausnahme der Verwendung in Konkurrenzprodukten oder abgeleiteten Werken. In unsicheren Fällen ist eine Genehmigung erforderlich. Kontaktieren Sie die Entwickler per E-Mail.