Spaichinger Schallanalysator
![]() |
Letzte Version | 3.3 |
![]() |
Aktualisieren | Sep,01/2023 |
![]() |
Betriebssystem | Android 5.1 or later |
![]() |
Kategorie | Videoplayer und Editoren |
![]() |
Größe | 62.78M |
Stichworte: | Medien & Video |
-
Letzte Version 3.3
-
Aktualisieren Sep,01/2023
-
Entwickler
-
Betriebssystem Android 5.1 or later
-
Kategorie Videoplayer und Editoren
-
Größe 62.78M



Wir stellen vor: Spaichinger Schallanalysator, eine kostenlose und datenschutzkonforme App zur Geräuschanalyse, die speziell für den naturwissenschaftlichen Unterricht entwickelt wurde. Diese App, ausgestattet mit einer ausführlichen Bedienungsanleitung und ausführlichen Experimentieranleitungen, eignet sich ideal für die Durchführung von Akustik- und Mechanik-Experimenten. Es verfügt über 9 Fenster, darunter ein Speicheroszilloskop, Frequenzspektrum, Grundfrequenz, Doppeltongenerator, Impulsgenerator, Rauschlicht, effektiver Schalldruck, Schalldruckpegel und A-bewerteter Schalldruckpegel.
Spaichinger Schallanalysator ermöglicht es Ihnen, sich mit Klangstudien anhand voraufgezeichneter Wave-Dateien von Musikinstrumenten zu befassen. Sie können diese Aufnahmen als Wave-Dateien speichern, öffnen und versenden. Die App ermöglicht außerdem die Wiedergabe und Analyse von Aufnahmen, sodass das präzise Stimmen von Musikinstrumenten zum Kinderspiel wird. Auch wenn die eingebauten Mikrofone möglicherweise nicht die genauesten Ergebnisse liefern, sind die Schallpegelwerte für den Physikunterricht dennoch wertvoll. Laden Sie Spaichinger Schallanalysator noch heute herunter und verbessern Sie Ihr naturwissenschaftliches Unterrichtserlebnis!
Funktionen dieser App:
- Detaillierte Bedienungsanleitung: Die App bietet eine umfassende Bedienungsanleitung, die sicherstellt, dass Benutzer leicht navigieren und ihre Funktionen verstehen können.
- Experimentanleitung: [ ] bietet zahlreiche Experimentieranleitungen für Akustik- und Mechanik-Experimente und ermöglicht so ein praktisches Lernerlebnis.
- Kompatibilität mit älteren Geräten: Die App verfügt über eine spezielle Version (Version -2), die für entwickelt wurde ältere Geräte, wodurch die Zugänglichkeit für alle Benutzer gewährleistet ist.
- 9 unterschiedliche Fenster: Die App verfügt über 9 Fenster, die einzeln oder als Doppelfenster angezeigt werden können, sodass Benutzer verschiedene Aspekte der Klanganalyse analysieren können. einschließlich Speicheroszilloskop, Frequenzspektrum, Grundfrequenz, Doppeltongenerator, Impulsgenerator, Rauschlicht, effektiver Schalldruck, Schalldruckpegel und A-bewerteter Schalldruckpegel.
- Tonaufzeichnung und -wiedergabe :Benutzer können Klänge aufnehmen, speichern und wiedergeben und gleichzeitig alle relevanten Werte und Messungen anzeigen.
- Stimmhilfe für Musikinstrumente:Die App bestimmt genau die Grundfrequenz eines Klangs, zeigt die zugehörige Musiknote an und gibt die Frequenz der nächstgelegenen Note an, sodass Musikinstrumente einfach und präzise gestimmt werden können.
Fazit:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Spaichinger Schallanalysator-App eine breite Palette an Funktionen für fundierte Analysen und den naturwissenschaftlichen Unterricht bietet. Die ausführliche Bedienungsanleitung, die Experimentieranleitung und die Kompatibilität mit älteren Geräten sorgen für ein zugängliches und umfassendes Erlebnis. Die verschiedenen Fenster und Messfunktionen der App ermöglichen eine detaillierte Klanganalyse, während die enthaltenen Musikinstrumentenaufnahmen und die Stimmunterstützungsfunktion sie zu einem wertvollen Werkzeug für Musiker machen. Auch wenn die Genauigkeit der eingebauten Mikrofone möglicherweise nicht perfekt ist, liefert die App dennoch hilfreiche Schallpegelwerte für Bildungszwecke. Insgesamt ist diese App eine zuverlässige und benutzerfreundliche Wahl für fundierte Analysen und Schulungen.