Botvinnik

Android 5.0+
Ausführung:3.3.2
31.6 MB
Herunterladen

Als SEO -Experte werde ich den Inhalt umschreiben, um ihn für die Google -Suchmaschine ansprechender und optimierter zu gestalten und gleichzeitig die Struktur und die wichtigsten Details beizubehalten. Hier ist die verbesserte Version:


1069 Schachspiele gespielt von Weltmeister Mikhail Botvinnik

Tauchen Sie in die umfassendste Sammlung von Spielen ein, die jemals aus einem der größten Köpfe der Schachgeschichte zusammengestellt wurden - Mikhail Botvinnik. Dieser exklusive Kurs enthält 1069 sorgfältig kuratierte Schachspiele , die zwischen 1924 und 1970 gespielt werden und einen tiefen Einblick in die Entwicklung seines strategischen Denkens und seiner Meisterschaft über das Board bieten.

Verbessern Sie Ihre Lernerfahrung mit dem speziellen interaktiven Abschnitt "Play as Botvinnik" mit 350 Quiz-Positionen, in denen Sie Ihre Fähigkeit testen können, die brillanten Schritte zu erkennen, die er in kritischen Momenten in seiner Karriere gemacht hat.

Dieser Kurs ist Teil der renommierten Chess King Learn -Serie ( https://learn.chessking.com/ ), einem revolutionären Ansatz zur Schachausbildung. Die Serie umfasst strukturierte Lektionen zu Taktiken, Strategie, Öffnungen, MiddleGame und Endgame, die für Spieler aller Ebenen entwickelt wurden - von Anfängern bis zu Fachleuten.

Mit diesem Programm erweitern Sie nicht nur Ihr Schachwissen, sondern lernen auch leistungsstarke taktische Muster und Kombinationen, die Sie sofort in Ihren eigenen Spielen anwenden können. Das System verstärkt das Lernen durch die Praxis und sorgt für eine langfristige Aufbewahrung und eine echte Verbesserung.

Wie das Programm funktioniert

Die Bewerbung wird als Ihr persönlicher Schachcoach auf Aufgaben und bietet Unterstützung, wenn Sie festsitzen. Es bietet:

  • Hinweise , um Sie zur richtigen Lösung zu führen
  • Detaillierte Erklärungen jeder Position
  • Widerspruch auf falsche Bewegungen und helfen Ihnen zu verstehen, warum bestimmte Entscheidungen fehlschlagen

Der theoretische Abschnitt ergänzt praktische Übungen, indem es wesentliche Spielprinzipien auf der Grundlage realer Beispiele erläutert. Die Lektionen werden interaktiv geliefert - Sie können Erklärungen lesen, Variationen abspielen und unklare Linien direkt auf dem Board analysieren.

Schlüsselmerkmale des Kurses

hochwertige, gründlich verifizierte Beispiele
Obligatorische Eingabe von Schlüsselbewegungen, um ein aktives Engagement sicherzustellen
Mehrere Schwierigkeitsgrade für verschiedene Fähigkeitenbereiche
Klar definierte Ziele für jedes Puzzle
Sofortiges Feedback und Hinweise auf Fehler
visuelle Widerlegung gemeinsamer Fehler
Option, eine Position gegen den Computer zu spielen
Interaktive Theoriestunden für ein tieferes Verständnis
Gut organisierte Inhaltsverzeichnis für einfache Navigation
ELO -Bewertungsverfolgung zur Überwachung des Fortschritts im Laufe der Zeit
Anpassbaren Testmodus mit einstellbaren Einstellungen
Lesezeichenfunktionalität für Lieblingsübungen
Tablet-freundliche Schnittstelle mit reaktionsschnellem Design
Offline -Zugriff - keine Internetverbindung erforderlich
Multi-Device-Synchronisation über ein kostenloses Schachkönig-Konto (Android, iOS, Web)

Kursstruktur

1. Mikhail Botvinnik: Eine chronologische Reise durch seine Karriere

1.1. 1924–1926
1.2. 1926
1.3. 1926–1927
1.4. 1927
1.5. 1927–1929
1.6. 1929
1.7. 1930
1.8. 1930–1931
1.9. 1931
1.10. 1932
1.11. 1932–1933
1.12. 1933
1.13. 1934
1.14. 1934–1935
1.15. 1935
1.16. 1936
1.17. 1937
1.18. 1938
1.19. 1939
1.20. 1940
1.21. 1941
1.22. 1943
1.23. 1943–1944
1.24. 1944
1.25. 1945
1.26. 1946
1.27. 1947
1.28. 1948
1.29. 1951
1.30. 1952
1.31. 1953
1.32. 1954
1.33. 1955
1.34. 1956
1.35. 1957
1.36. 1958
1.37. 1959
1.38. 1960
1.39. 1961
1.40. 1961–1962
1.41. 1962
1.42. 1963
1.43. 1964
1.44. 1965
1.45. 1966
1.46. 1966–1967
1.47. 1967
1.48. 1968
1.49. 1969
1,50. 1970

2. Öffnung

3. Kombinationen

3.1. Bauernkombinationen
3.2. Schlechte Positionen der Stücke des Gegners ausnutzen
3.3. Paarungskombinationen

4. Taktische Schläge

4.1. Zwischenbewegungen
4.2. "Kleine" Kombinationen
4.3. Erzwungene Variationen
4.4. Eine Falle ablegen, indem Sie in sie "fallen"

5. Angriff auf den König

5.1. Angriff auf den ungekissenten König
5.2. Beide Gegner gruselten zur gleichen Seite
5.3. Gegenseitige Seite

6. Positionsspiel

6.1. Schwächen im Lager des Gegners schaffen und ausnutzen
6.2. Die Positionen der eigenen Stücke verbessern
6.3. Schlechte Positionen der Stücke des Gegners ausnutzen
6.4. Blockade
6.5. Vorteilhafter Austausch
6.6. Verhütung
6.7. Positionsopfer
6.8. Angriff in der Mitte und auf der Q-Seite
6.9. Ändern einer Bauernstruktur, Durchbruch, Öffnen von Dateien

7. Verteidigung

7.1. Gegenangriff
7.2. Austausch

8. Umwandeln Sie einen materiellen Vorteil in einen Sieg

9. Manövrieren

10. Fallen

11. Einfache Positionen

12. Endungen


Was ist neu in Version 3.3.2 (aktualisiert 5. August 2024)

  • Abstands -Wiederholungs -Trainingsmodus - kombiniert neue Rätsel mit zuvor verpassten für ein optimales Lernen
  • Testmodus für Lesezeichen - Überprüfen und überprüfen Sie Ihre Lieblings- oder schwierigen Positionen
  • Tägliches Puzzle -Ziel - Stellen Sie eine Zielzahl von Rätseln fest, um ein konsequentes Training aufrechtzuerhalten
  • Daily Streak Tracker - Bleiben
  • Verschiedene Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen

Lernen Sie noch heute aus dem Genie von Botvinnik und bringen Sie Ihre Schachkenntnisse mit einem strukturierten, interaktiven und hochwirksamen Trainingsprogramm auf die nächste Stufe.

VOLLSTÄNDIGER Inhalt
Botvinnik

Botvinnik

Stichworte: Planke
3.9
Android 5.0+
Ausführung:3.3.2
31.6 MB

Als SEO -Experte werde ich den Inhalt umschreiben, um ihn für die Google -Suchmaschine ansprechender und optimierter zu gestalten und gleichzeitig die Struktur und die wichtigsten Details beizubehalten. Hier ist die verbesserte Version:


1069 Schachspiele gespielt von Weltmeister Mikhail Botvinnik

Tauchen Sie in die umfassendste Sammlung von Spielen ein, die jemals aus einem der größten Köpfe der Schachgeschichte zusammengestellt wurden - Mikhail Botvinnik. Dieser exklusive Kurs enthält 1069 sorgfältig kuratierte Schachspiele , die zwischen 1924 und 1970 gespielt werden und einen tiefen Einblick in die Entwicklung seines strategischen Denkens und seiner Meisterschaft über das Board bieten.

Verbessern Sie Ihre Lernerfahrung mit dem speziellen interaktiven Abschnitt "Play as Botvinnik" mit 350 Quiz-Positionen, in denen Sie Ihre Fähigkeit testen können, die brillanten Schritte zu erkennen, die er in kritischen Momenten in seiner Karriere gemacht hat.

Dieser Kurs ist Teil der renommierten Chess King Learn -Serie ( https://learn.chessking.com/ ), einem revolutionären Ansatz zur Schachausbildung. Die Serie umfasst strukturierte Lektionen zu Taktiken, Strategie, Öffnungen, MiddleGame und Endgame, die für Spieler aller Ebenen entwickelt wurden - von Anfängern bis zu Fachleuten.

Mit diesem Programm erweitern Sie nicht nur Ihr Schachwissen, sondern lernen auch leistungsstarke taktische Muster und Kombinationen, die Sie sofort in Ihren eigenen Spielen anwenden können. Das System verstärkt das Lernen durch die Praxis und sorgt für eine langfristige Aufbewahrung und eine echte Verbesserung.

Wie das Programm funktioniert

Die Bewerbung wird als Ihr persönlicher Schachcoach auf Aufgaben und bietet Unterstützung, wenn Sie festsitzen. Es bietet:

  • Hinweise , um Sie zur richtigen Lösung zu führen
  • Detaillierte Erklärungen jeder Position
  • Widerspruch auf falsche Bewegungen und helfen Ihnen zu verstehen, warum bestimmte Entscheidungen fehlschlagen

Der theoretische Abschnitt ergänzt praktische Übungen, indem es wesentliche Spielprinzipien auf der Grundlage realer Beispiele erläutert. Die Lektionen werden interaktiv geliefert - Sie können Erklärungen lesen, Variationen abspielen und unklare Linien direkt auf dem Board analysieren.

Schlüsselmerkmale des Kurses

hochwertige, gründlich verifizierte Beispiele
Obligatorische Eingabe von Schlüsselbewegungen, um ein aktives Engagement sicherzustellen
Mehrere Schwierigkeitsgrade für verschiedene Fähigkeitenbereiche
Klar definierte Ziele für jedes Puzzle
Sofortiges Feedback und Hinweise auf Fehler
visuelle Widerlegung gemeinsamer Fehler
Option, eine Position gegen den Computer zu spielen
Interaktive Theoriestunden für ein tieferes Verständnis
Gut organisierte Inhaltsverzeichnis für einfache Navigation
ELO -Bewertungsverfolgung zur Überwachung des Fortschritts im Laufe der Zeit
Anpassbaren Testmodus mit einstellbaren Einstellungen
Lesezeichenfunktionalität für Lieblingsübungen
Tablet-freundliche Schnittstelle mit reaktionsschnellem Design
Offline -Zugriff - keine Internetverbindung erforderlich
Multi-Device-Synchronisation über ein kostenloses Schachkönig-Konto (Android, iOS, Web)

Kursstruktur

1. Mikhail Botvinnik: Eine chronologische Reise durch seine Karriere

1.1. 1924–1926
1.2. 1926
1.3. 1926–1927
1.4. 1927
1.5. 1927–1929
1.6. 1929
1.7. 1930
1.8. 1930–1931
1.9. 1931
1.10. 1932
1.11. 1932–1933
1.12. 1933
1.13. 1934
1.14. 1934–1935
1.15. 1935
1.16. 1936
1.17. 1937
1.18. 1938
1.19. 1939
1.20. 1940
1.21. 1941
1.22. 1943
1.23. 1943–1944
1.24. 1944
1.25. 1945
1.26. 1946
1.27. 1947
1.28. 1948
1.29. 1951
1.30. 1952
1.31. 1953
1.32. 1954
1.33. 1955
1.34. 1956
1.35. 1957
1.36. 1958
1.37. 1959
1.38. 1960
1.39. 1961
1.40. 1961–1962
1.41. 1962
1.42. 1963
1.43. 1964
1.44. 1965
1.45. 1966
1.46. 1966–1967
1.47. 1967
1.48. 1968
1.49. 1969
1,50. 1970

2. Öffnung

3. Kombinationen

3.1. Bauernkombinationen
3.2. Schlechte Positionen der Stücke des Gegners ausnutzen
3.3. Paarungskombinationen

4. Taktische Schläge

4.1. Zwischenbewegungen
4.2. "Kleine" Kombinationen
4.3. Erzwungene Variationen
4.4. Eine Falle ablegen, indem Sie in sie "fallen"

5. Angriff auf den König

5.1. Angriff auf den ungekissenten König
5.2. Beide Gegner gruselten zur gleichen Seite
5.3. Gegenseitige Seite

6. Positionsspiel

6.1. Schwächen im Lager des Gegners schaffen und ausnutzen
6.2. Die Positionen der eigenen Stücke verbessern
6.3. Schlechte Positionen der Stücke des Gegners ausnutzen
6.4. Blockade
6.5. Vorteilhafter Austausch
6.6. Verhütung
6.7. Positionsopfer
6.8. Angriff in der Mitte und auf der Q-Seite
6.9. Ändern einer Bauernstruktur, Durchbruch, Öffnen von Dateien

7. Verteidigung

7.1. Gegenangriff
7.2. Austausch

8. Umwandeln Sie einen materiellen Vorteil in einen Sieg

9. Manövrieren

10. Fallen

11. Einfache Positionen

12. Endungen


Was ist neu in Version 3.3.2 (aktualisiert 5. August 2024)

  • Abstands -Wiederholungs -Trainingsmodus - kombiniert neue Rätsel mit zuvor verpassten für ein optimales Lernen
  • Testmodus für Lesezeichen - Überprüfen und überprüfen Sie Ihre Lieblings- oder schwierigen Positionen
  • Tägliches Puzzle -Ziel - Stellen Sie eine Zielzahl von Rätseln fest, um ein konsequentes Training aufrechtzuerhalten
  • Daily Streak Tracker - Bleiben
  • Verschiedene Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen

Lernen Sie noch heute aus dem Genie von Botvinnik und bringen Sie Ihre Schachkenntnisse mit einem strukturierten, interaktiven und hochwirksamen Trainingsprogramm auf die nächste Stufe.

VOLLSTÄNDIGER Inhalt
Herunterladen
Letzte Version 3.3.2
Botvinnik Screenshots
Kommentar schreiben
Ihr Kommentar(*)
Copyright © 2024 56y.cc All rights reserved.