Patience Revisited Solitaire
Genießen Sie 57 klassische Solitär-Kartenspiele mit Funktionen wie Rückgängig, Hinweisen, Statistiken, Bildschirmrotation, Regeln und Hilfe – alles in einer App.
Patience Revisited vereint eine umfangreiche Sammlung kostenloser Solitär-Spiele, darunter beliebte Klassiker wie Klondike, Spider, Freecell, Pyramid und Canfield sowie Dutzende weniger bekannter, aber ebenso unterhaltsamer Varianten.
Diese vielseitige App bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche mit flüssigen Animationen und klaren Grafiken. Sie passt sich perfekt an jedes Android-Gerät an und unterstützt Hoch- und Querformat. Passen Sie Ihr Spielerlebnis mit zahlreichen Einstellungen an Ihren Spielstil an.
Auf vielfachen Wunsch haben wir einen neuen "Winnable Solitaire"-Modus hinzugefügt (zugänglich über Menü > Mehr > Klondike-Optionen).
Patience Revisited ist komplett kostenlos – keine Käufe, keine Werbung. Falls Ihr Lieblings-Solitärspiel fehlt, lassen Sie es uns wissen und wir erwägen eine Aufnahme!
Hauptfunktionen:
- 51 einzigartige Solitärspiele mit anpassbaren Regeln
- Universelle Kompatibilität für alle Bildschirmgrößen
- Einstellbare Animationsgeschwindigkeiten (oder abschaltbar)
- Intuitive Tap-and-Drag-Steuerung
- Langdrücken zum Zoomen auf Kartenstapel
- Personalisierung mit individuellen Kartenrücken und Hintergründen
- Automatisches Spielen für offensichtliche Züge
- Hilfreiche Tipps bei festgefahrenen Situationen
- Umfangreiche Spielstatistiken
- Mehrere Mischmethoden
- Auto-Speicherung sichert Ihren Fortschritt
- Unbegrenzte Rückgängig-Funktion
- SD-Karten-Sicherung/Wiederherstellung
Wir freuen uns auf Ihr Feedback – kontaktieren Sie uns bei Problemen, Anregungen oder Ideen.
Versionsgeschichte:
v1.5.11 (17. Sep. 2023)
- Update für Android 13 Kompatibilität
v1.5.10
- Unterstützung für Android 12
- Erweiterte Kapazität für Statistikerfassung
v1.5.9
- Optimierungen für Android 11
v1.5.8
- Verbesserte SD-Karten-Funktionalität für Android 10
v1.5.7
- Behobener Absturz bei Gypsy-Spiel
- Präzisere Gewinnprozent-Berechnung
Patience Revisited Solitaire





Genießen Sie 57 klassische Solitär-Kartenspiele mit Funktionen wie Rückgängig, Hinweisen, Statistiken, Bildschirmrotation, Regeln und Hilfe – alles in einer App.
Patience Revisited vereint eine umfangreiche Sammlung kostenloser Solitär-Spiele, darunter beliebte Klassiker wie Klondike, Spider, Freecell, Pyramid und Canfield sowie Dutzende weniger bekannter, aber ebenso unterhaltsamer Varianten.
Diese vielseitige App bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche mit flüssigen Animationen und klaren Grafiken. Sie passt sich perfekt an jedes Android-Gerät an und unterstützt Hoch- und Querformat. Passen Sie Ihr Spielerlebnis mit zahlreichen Einstellungen an Ihren Spielstil an.
Auf vielfachen Wunsch haben wir einen neuen "Winnable Solitaire"-Modus hinzugefügt (zugänglich über Menü > Mehr > Klondike-Optionen).
Patience Revisited ist komplett kostenlos – keine Käufe, keine Werbung. Falls Ihr Lieblings-Solitärspiel fehlt, lassen Sie es uns wissen und wir erwägen eine Aufnahme!
Hauptfunktionen:
- 51 einzigartige Solitärspiele mit anpassbaren Regeln
- Universelle Kompatibilität für alle Bildschirmgrößen
- Einstellbare Animationsgeschwindigkeiten (oder abschaltbar)
- Intuitive Tap-and-Drag-Steuerung
- Langdrücken zum Zoomen auf Kartenstapel
- Personalisierung mit individuellen Kartenrücken und Hintergründen
- Automatisches Spielen für offensichtliche Züge
- Hilfreiche Tipps bei festgefahrenen Situationen
- Umfangreiche Spielstatistiken
- Mehrere Mischmethoden
- Auto-Speicherung sichert Ihren Fortschritt
- Unbegrenzte Rückgängig-Funktion
- SD-Karten-Sicherung/Wiederherstellung
Wir freuen uns auf Ihr Feedback – kontaktieren Sie uns bei Problemen, Anregungen oder Ideen.
Versionsgeschichte:
v1.5.11 (17. Sep. 2023)
- Update für Android 13 Kompatibilität
v1.5.10
- Unterstützung für Android 12
- Erweiterte Kapazität für Statistikerfassung
v1.5.9
- Optimierungen für Android 11
v1.5.8
- Verbesserte SD-Karten-Funktionalität für Android 10
v1.5.7
- Behobener Absturz bei Gypsy-Spiel
- Präzisere Gewinnprozent-Berechnung