KI löst Kontroverse beim Pokémon-Sammelkartenspiel-Kunstwettbewerb aus

Dec 12,24

Die Pokémon Company sieht sich einer Gegenreaktion gegenüber, nachdem sie KI-generierte Beiträge von ihrem Pokémon-Sammelkartenspiel-Kunstwettbewerb 2024 disqualifiziert hat. Der jährliche Wettbewerb, der Künstlern die Möglichkeit bietet, ihre Arbeiten auf einer Pokémon-Karte zu präsentieren und Geldpreise zu gewinnen, hat Kontroversen ausgelöst, nachdem mehrere Einsendungen wegen des Verdachts der Verwendung von KI disqualifiziert wurden.

Das Pokémon-Sammelkartenspiel (TCG), ein seit fast drei Jahrzehnten beliebtes Franchise, startete 2021 seinen offiziellen Illustrationswettbewerb. Das diesjährige Thema „Magische Pokémon-Momente“ endete mit der Frist am 31. Januar. Während am 14. Juni die 300 besten Viertelfinalisten bekannt gegeben wurden, tauchten schnell Vorwürfe auf, dass KI-generierte oder verbesserte Kunstwerke entstanden seien.

Anschließend gab das Pokémon-Sammelkartenspiel bekannt, dass mehrere Beiträge aus der Finalistenliste gestrichen wurden und dabei einen Verstoß gegen die Wettbewerbsregeln anführten. Obwohl KI in der Erklärung nicht ausdrücklich erwähnt wurde, folgt die Aktion den weit verbreiteten Bedenken der Fans hinsichtlich der Verbreitung von KI-Kunst unter den Viertelfinalisten. Diese Entscheidung ist zwar umstritten, hat aber bei vielen Künstlern und Fans in der Community Lob erhalten.

Pokémon TCG disqualifiziert KI-Kunstwettbewerbsbeiträge

Die Entscheidung des Pokémon-Sammelkartenspiels, die von der KI generierten Beiträge zu disqualifizieren, wurde von der Community weitgehend begrüßt, die die Kreativität und das Engagement menschlicher Künstler schätzt, die durch Fan-Kunst erheblich zum Franchise beitragen. Der Wettbewerb bietet beträchtliche Preise, darunter einen Hauptpreis von 5.000 US-Dollar und die Ehre, die Kunstwerke des Gewinners auf Werbekarten zu präsentieren.

Das Versehen bei der anfänglichen Auswahl der KI-generierten Kunstwerke für die Top 300 bleibt unklar, aber die anschließende Maßnahme hat der Community eine gewisse Beruhigung gebracht. Der Einsatz von KI bei Pokémon-Events ist nicht beispiellos; KI unterstützte die Live-Spielanalyse während eines Scarlet and Violet-Turniers. Allerdings erwies sich seine Verwendung in einem Kunstwettbewerb, der die menschliche Kreativität zur Schau stellen sollte, als umstritten.

Die leidenschaftliche Pokémon-Sammelkartenspiel-Community, bekannt für ihre wertvollen seltenen Karten und ihr aktives Engagement, wartet sehnsüchtig auf die Veröffentlichung einer neuen mobilen TCG-App. Die Kontroverse um KI im diesjährigen Wettbewerb unterstreicht die Bedeutung eines fairen Wettbewerbs und der Anerkennung menschlicher künstlerischer Fähigkeiten innerhalb des Franchise.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 56y.cc All rights reserved.