Die Castlevania-Sammlung boomt in SwitchArcade

Jan 18,25

Hallo Mitspieler und willkommen zum SwitchArcade Roundup für den 3. September 2024! Der heutige Artikel bringt Ihnen neue Rezensionen, beginnend mit ausführlichen Gedanken zur Castlevania Dominus Collection, einem genaueren Blick auf Shadow of the Ninja – Reborn und kurzen Einblicken in einige aktuelle Neuerungen veröffentlichte Pinball FX DLC-Tische. Anschließend erkunden wir die Neuerscheinungen des Tages, einschließlich des einzigartigen und charmanten Bakeru, und tauchen dann in die neuesten Sonderangebote und auslaufenden Angebote ein. Fangen wir an!

Rezensionen und Kurzansichten

Castlevania Dominus Collection (24,99 $)

Konamis jüngste Erfolgsbilanz mit klassischen Spielesammlungen ist unbestreitbar beeindruckend, und das Castlevania-Franchise war ein großer Nutznießer. Castlevania Dominus Collection, die dritte Sammlung dieser Art auf modernen Plattformen, konzentriert sich auf die Nintendo DS-Trilogie. Auch hier übernimmt M2 die Entwicklung und liefert gewohnt hochwertige Ergebnisse. Allerdings bietet diese Sammlung noch mehr, als auf den ersten Blick scheint, was sie möglicherweise zur bislang bedeutendsten Castlevania-Zusammenstellung macht.

Beginnen wir mit den Kernspielen. Die Nintendo DS-Ära von Castlevania nimmt einen bedeutenden Platz in der Franchise-Geschichte ein, mit sowohl positiven als auch negativen Aspekten. Positiv ist, dass jedes Spiel eine einzigartige Identität aufweist, wodurch ein überraschend vielfältiges Trio entsteht. Dawn of Sorrow, eine direkte Fortsetzung von Aria of Sorrow, erschien früh in der Lebensdauer des DS und enthielt einige seltsame Touchscreen-Elemente. Glücklicherweise werden diese Probleme mit dieser Version behoben. Portrait of Ruin verbannt die Touchscreen-Steuerung in einen Bonusmodus und konzentriert sich stattdessen auf die faszinierende Doppelcharakter-Mechanik. Order of Ecclesia sorgt mit einem deutlich höheren Schwierigkeitsgrad und einem Design, das an Simon's Quest erinnert, für deutliche Abwechslung. Alle drei sind ausgezeichnete Titel – sehr zu empfehlen.

Diese Trilogie markierte jedoch auch das Ende der explorativen Castlevania-Spiele unter der Leitung von Koji Igarashi, dessen Arbeit an Symphony of the Night das Franchise wiederbelebte. Die Popularität der Serie begann zu schwinden, was dazu führte, dass Konami mit MercurySteams Lords of Shadow eine andere Richtung einschlug. Waren die unterschiedlichen Stile dieser DS-Spiele das Ergebnis der kreativen Erkundung von IGA oder ein verzweifelter Versuch, ein schwindendes Publikum zurückzugewinnen? Die Antwort bleibt schwer zu fassen. Viele Spieler fühlten sich damals von der Formel ermüdet, und obwohl ich jedes Spiel nach der Veröffentlichung gekauft und sehr genossen habe, spürte ich auch, dass die Serie in ein sich wiederholendes Muster verfiel. Manchmal schätzt man etwas erst, wenn es weg ist.

Interessanterweise sind diese Spiele nicht emuliert, sondern native Ports. Dies ermöglichte es M2, clevere Verbesserungen umzusetzen, wie zum Beispiel die frustrierenden Touchscreen-Steuerungen in Dawn of Sorrow durch einfachere Tastendrücke zu ersetzen. Die Sammlung zeigt den Hauptbildschirm, den Statusbildschirm und die Karte gleichzeitig an und bietet eine Drei-Bildschirm-Ansicht. Während einige Elemente aus der DS-Ära erhalten bleiben, sind die Spiele mit einem Controller im angedockten Modus vollständig spielbar. Dies wertet Dawn of Sorrow erheblich auf und platziert es fest unter meinen fünf besten Castlevania-Spielen.

Die Kollektion ist vollgepackt mit Optionen und Extras. Sie können die Spielregion auswählen, die Tastenbelegung anpassen und zwischen der Verwendung des linken Sticks für die Charakterbewegung oder dem Touch-Cursor wählen. Letzteres ist entscheidend für einen Bonusmodus in Portrait of Ruin. Eine bezaubernde Abspannsequenz hebt unbesungene Helden hervor, also verpassen Sie sie nicht! Eine umfassende Galerie zeigt Kunstwerke, manuelle Scans und Box-Art. Sie können auch benutzerdefinierte Wiedergabelisten aus den hervorragenden Spielsoundtracks erstellen.

Zu den Spieloptionen gehören Speicherstatus, eine Rückspulfunktion, anpassbare Steuerelemente, anpassbare Bildschirmlayouts, verschiedene Hintergrundfarben und unabhängige Steuerung des Audiopegels. Jedes Spiel enthält ein detailliertes Kompendium über Ausrüstung, Feinde, Gegenstände und mehr. Meine einzige kleine Beschwerde ist das Fehlen zusätzlicher Optionen für das Bildschirmlayout, um den Spielbereich zu maximieren. Dies ist eine fantastische Möglichkeit, drei außergewöhnliche Spiele zu erleben, die ein unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Aber Moment, es gibt noch mehr! Der berüchtigte Arcade-Titel Haunted Castle ist ebenfalls enthalten. Dass es in der ersten Sammlung fehlte und in die Konami-Arcade-Sammlung aufgenommen wurde, war rätselhaft, aber jetzt ist es da. Zu den Optionen gehört die dringend benötigte unbegrenzte Fortsetzungsfunktion, da das Spiel bekanntermaßen gnadenlos ist. Trotz der großartigen Musik und der stilvollen Eröffnungssequenz ist das Originalspiel brutal schwierig. Oder doch?

Das letzte, überraschend umfangreiche Extra ist ein komplettes Remake von Haunted Castle. Ähnlich wie M2s Castlevania: The Adventure Rebirth für die Wii (bitte eine Neuauflage!), behält dieses Remake, Haunted Castle Revisited, Elemente des Originals bei, schafft aber im Wesentlichen ein neues, überlegenes Spiel. Es ist eine fantastische Ergänzung, praktisch ein neues Castlevania-Spiel, versteckt in einer Nintendo DS-Sammlung!

Wenn Sie ein Castlevania-Fan sind, ist die Castlevania Dominus Collection ein Muss. Es enthält ein fantastisches neues Castlevania-Spiel und die drei klassischen Nintendo DS-Titel in optimaler Form. Das originale Haunted Castle ist ebenfalls enthalten. Wenn Ihnen Castlevania nicht gefällt, können wir keine Freunde sein. Und wenn Sie mit der Serie noch nicht vertraut sind, erwerben Sie alle drei Sammlungen und bereiten Sie sich auf ein fantastisches Erlebnis vor. Dies ist eine weitere herausragende Zusammenarbeit zwischen Konami und M2.

SwitchArcade-Ergebnis: 5/5

Shadow of the Ninja – Reborn (19,99 $)

Meine Erfahrung mit Shadow of the Ninja – Reborn war eine Achterbahnfahrt. Ich habe die früheren Veröffentlichungen von Tengo Project genossen, insbesondere ihre definitiven Versionen von Wild Guns und The Ninja Warriors. Obwohl ich ein paar kleinere Vorbehalte gegenüber Pocky & Rocky hatte, war es dennoch ein unterhaltsames Spiel. Shadow of the Ninja fühlte sich jedoch anders an. Die Beteiligung des Tengo-Projektteams am Original war begrenzt, und es handelte sich um ein 8-Bit-Spielupdate und nicht um ein 16-Bit-Update. Ich finde das Originalspiel auch weniger überzeugend als die anderen Titel. Deshalb war ich bei diesem Remake zunächst zögerlich.

Nachdem ich letztes Jahr auf der Tokyo Game Show einen Teil des Spiels gespielt hatte, war meine Begeisterung neu entfacht. Nachdem ich das Spiel mittlerweile mehrere Male durchgespielt habe, liegt meine Meinung irgendwo in der Mitte. Im Vergleich zu den anderen Arbeiten des Entwicklers wirkt Shadow of the Ninja – Reborn weniger ausgefeilt. Die Verbesserungen gegenüber dem Original sind zahlreich, darunter die hervorragende Präsentation und ein verfeinertes Waffen- und Gegenstandssystem. Es gibt zwar keine neuen Charaktere, die bestehenden sind jedoch ausgeprägter. Es ist zweifellos besser als das Original, behält aber seinen Kern. Wenn Ihnen das Original gefallen hat, werden Sie dieses Remake lieben.

Wenn Sie jedoch wie ich sind und das Original nur anständig finden, wird Ihre Meinung zu Reborn möglicherweise nicht wesentlich davon abweichen. Dass sowohl die Kette als auch das Schwert sofort verfügbar sind, ist eine große Verbesserung, da das Schwert nützlicher ist als im Original. Das neue Inventarsystem sorgt für eine willkommene Tiefe. Die Präsentation ist hervorragend und verbirgt ihre 8-Bit-Ursprünge. Das Spiel verfügt über einige herausfordernde Schwierigkeitsstufen, die es anspruchsvoller als das Original machen. Aufgrund der kürzeren Länge kann dies erforderlich sein. Es ist die beste Version von Shadow of the Ninja, aber es ist immer noch Shadow of the Ninja.

Shadow of the Ninja – Reborn ist eine weitere solide Leistung von Tengo Project, wohl ihr bislang umfangreichstes Remake. Ob sich der Kauf lohnt, hängt von Ihrer Meinung zum Original ab, da das Kern-Gameplay weitgehend unverändert bleibt. Neueinsteiger werden ein unterhaltsames, aber nicht unbedingt notwendiges Actionspiel mit einer ausgeprägten 8-Bit-Ästhetik vorfinden.

SwitchArcade-Score: 3,5/5

Pinball FX – The Princess Bride Pinball (5,49 $)

Hier sind einige kurze Rezensionen zum neuesten Pinball FX DLC, mit denen wir das bedeutende Update des Spiels feiern, das es endlich richtig auf Switch spielbar macht. Zwei neue Tische wurden veröffentlicht: The Princess Bride Pinball und Goat Simulator Pinball. Ersteres basiert auf dem Filmklassiker und enthält Sprach- und Videoclips, eine willkommene Ergänzung: Zen! Die Mechanik des Tisches fühlt sich an wie ein echter Flipper. Es ist leicht zu erlernen, dem Ausgangsmaterial treu und macht Spaß beim Spielen.

Zen Studios verfehlt manchmal das Ziel mit lizenzierten Tabellen, fehlender Musik, Sprachausgabe oder genauen Abbildungen. The Princess Bride Pinball ist eine bemerkenswerte Ausnahme, und jeder Fan des Films, der Flipper mag, sollte es sich ansehen. Obwohl es sich nicht um den innovativsten Tisch handelt, fühlen sich die bekannten Designoptionen angemessen an. Ein unterhaltsames Erlebnis sowohl für Neulinge als auch für Veteranen.

SwitchArcade-Score: 4,5/5

Pinball FX – Goat Simulator Pinball (5,49 $)

Goat Simulator Pinball fängt den Geist seines Ausgangsmaterials perfekt ein. Das Ergebnis ist ein höchst ungewöhnlicher Tisch, der speziell für das Videospielformat geeignet ist. Das Gameplay umfasst verschiedene Possen im Zusammenhang mit Ziegen und fügt Ihrem Ball Effekte hinzu, um verschiedene Tischelemente auszulösen. Es ist zunächst verwirrend, wird aber mit der Beharrlichkeit lohnend. Dieser Tisch ist für erfahrene Spieler eine größere Herausforderung. Goat SimulatorFans, die mit Flipper nicht vertraut sind, könnten zunächst Schwierigkeiten haben, es zu verstehen.

Goat Simulator Pinball ist ein weiteres solides DLC-Angebot von Zen Studios, die offensichtlich Spaß daran haben, unkonventionelle Tische zu erstellen. Es ist ein komplexer Tisch, den es zu meistern gilt, aber die Belohnungen sind die Mühe wert. Fans von Goat Simulator, die durchhalten, werden mit einigen wirklich urkomischen Momenten belohnt.

SwitchArcade-Ergebnis: 4/5

Neue Veröffentlichungen auswählen

Bakeru (39,99 $)

Wie bereits in der gestrigen Rezension erwähnt, hat mir dieser bezaubernde 3D-Plattformer von Good-Feel sehr gut gefallen. Spielen Sie als Bakeru, ein Tanuki auf der Mission, Japan vor einem bösen Oberherrn zu retten. Bekämpfe Feinde, entdecke Wissenswertes über Japan, sammle Souvenirs und genieße einige humorvolle Momente. Die Switch-Version leidet unter inkonsistenten Frameraten, sodass diejenigen, die empfindlich auf technische Probleme reagieren, möglicherweise andere Plattformen bevorzugen. Ansonsten ist es ein entzückendes Switch-Spiel.

Holyhunt (4,99 $)

Dieser Top-Down-Arena-Twin-Stick-Shooter beschreibt sich selbst als Hommage an 8-Bit-Spiele, obwohl ich mich nicht erinnern kann, damals viele ähnliche Titel gesehen zu haben. Egal, es sieht unterhaltsam aus. Das Gameplay beinhaltet Schießen, Sprinten, den Erwerb neuer Waffen und den Kampf gegen Bosse.

Shashingo: Japanisch lernen mit Fotografie (20,00 $)

Normalerweise meide ich Sprachlern-Apps, aber diese scheint durchdachter gestaltet zu sein. Die Spieler machen Fotos von Objekten und lernen deren japanische Namen. Auch wenn ich persönlich keine 20 $ zahlen würde, könnte es für manche eine geeignete Lernmethode sein.

Verkauf

(Nordamerikanischer eShop, US-Preise)

Die heutige Auswahl umfasst die hervorragenden Pick-up-and-Play-Titel von OrangePixel. Alien Hominid genießt einen seltenen Rabatt und Ufouria 2 ist ebenfalls zu einem guten Preis erhältlich. Der Verkauf von THQ und Team 17 endet bald. Eine vollständige Liste finden Sie auf den jeweiligen Verlagsseiten, da hier nur wenige Titel aufgeführt sind. Durchsuchen Sie beide Listen nach potenziellen Schnäppchen.

Neue Verkäufe auswählen

(Verkaufsliste)


(Verkaufsliste)

Verkauf endet morgen, 4. September

(Verkaufsliste)

Das ist alles für heute! Besuchen Sie uns morgen für weitere Neuveröffentlichungen, Verkäufe und möglicherweise einige Neuigkeiten oder eine andere Rezension. Wir befinden uns mitten in einer Saison voller unglaublicher Spiele, also bewahren Sie Ihren Geldbeutel auf und genießen Sie den Spaß! Dies könnte die letzte große Weihnachtszeit der Switch sein, also machen wir sie unvergesslich. Ich wünsche Ihnen einen schönen Dienstag und danke fürs Lesen!

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 56y.cc All rights reserved.