Marvel vs. Capcom Classics entfesselt: Arcade -Edelsteine ​​optimiert für moderne Plattformen

Jan 26,25

Diese Rezension taucht in Capcoms Marvel vs. Capcom Fighting Collection ein: Arcade Classics , eine Zusammenstellung, die viele Fans überraschte. Nachdem ich nur Ultimate Marvel vs. Capcom 3 und Marvel vs. Capcom Infinite gespielt hatte, war ich bestrebt, die älteren Titel zu erleben, insbesondere nachdem ich das auf sie gehäufte Lob gehört hatte. Die Einbeziehung des Marvel vs. Capcom 2 Soundtrack allein war eine Hauptlosheit. Die Sammlung ist jetzt auf Steam, Switch und PlayStation erhältlich, wobei eine Xbox -Release für 2025 vorgesehen ist.

Spiele

Die Marvel vs. Capcom Fighting Collection verfügt über sieben Spiele: x-Men Kinder des Atoms , Marvel Super Heroes , X-Men Vs. Street Fighter , Marvel Super Heroes vs. Street Fighter , Marvel vs. Capcom Clash von Super Heroes , Marvel vs. Capcom 2 New Age of Heroes , und der Punisher (ein Beat 'sie, kein Kampfspiel). Dies sind Arcade -Versionen, die im Gegensatz zu einigen älteren Konsolenanschlüssen komplette Funktionen sicherstellen. Sowohl englische als auch japanische Versionen sind enthalten, mit der japanischen Version von Marvel Super Heroes vs. Street Fighter mit Norimaro.

Meine Bewertung basiert auf ca. 15 Stunden auf Dampfdeck (LCD und OLED), 13 Stunden auf PS5 (Rückwärtskompatibilität) und 4 Stunden auf dem Nintendo -Schalter. Während mir in diesen Spielen ein tiefes Know -how fehlt (dies war das erste Mal, dass ich die meisten von ihnen gespielt habe), hat der Spaß, den ich mit Marvel vs. Capcom 2 hatte meine Konsolen.

Neue Funktionen

Die Schnittstelle spiegelt Capcom Fighting Collection , und erbt sowohl ihre Stärken als auch Schwächen. Die Kollektion bietet Online- und lokale Mehrspielermodus, lokales Wireless auf Switch, Rollback NetCode, einen Trainingsmodus, anpassbare Spieloptionen, eine entscheidende Einstellung zur Reduzierung weißer Blitze/Flackern, verschiedenen Anzeigeoptionen und Hintergrundbildern.

Der Trainingsmodus fasst Hitboxen und Eingangsanzeigen aus, die für Neuankömmlinge von Vorteil sind. Eine neue One-Button-Superoption ist ebenfalls enthalten, für das Online-Spielenschaltbar.

Museum und Galerie

Ein umfassendes Museum und Galerie präsentiert über 200 Soundtrack -Tracks und 500 Kunstwerke, einige zuvor unveröffentlicht. Obwohl er beeindruckend ist, bleibt der japanische Text in Skizzen und Designdokumenten nicht einsetzt. Die offizielle Soundtrack -Veröffentlichung ist willkommen, aber ich hoffe, sie ebnet den Weg für Vinyl- oder Streaming -Veröffentlichungen.

Online-Multiplayer

Das Optionsmenü enthält Netzwerkeinstellungen (Mikrofon, Voice-Chat-Lautstärke, Eingabeverzögerung, Verbindungsstärke auf dem PC; eingeschränkte Optionen auf Switch und PS4). Steam-Deck-Tests vor der Veröffentlichung (kabelgebunden und drahtlos) ergaben, dass das Online-Spielen mit der Capcom Fighting Collection auf Steam vergleichbar ist, eine deutliche Verbesserung gegenüber der Street Fighter 30th Anniversary Collection. Eingabeverzögerung und regionsübergreifendes Matchmaking sind einstellbar. Die Sammlung unterstützt Gelegenheits- und Ranglistenspiele sowie Bestenlisten und einen Highscore-Challenge-Modus. Praktischerweise behalten Rematch-Cursor die vorherige Auswahl bei.

Probleme

Der größte Nachteil ist der einzelne Speicherstatus für die gesamte Sammlung, nicht für jedes Spiel. Ein weiteres kleines Problem ist das Fehlen universeller Einstellungen für Lichtreduzierung und visuelle Filter.

Steam Deck-Leistung

Die Steam Deck-Version ist verifiziert, läuft auf einem 720p-Handheld und unterstützt 4K im angedockten Zustand (ich habe 1440p im angedockten Zustand und einen 800p-Handheld verwendet). PC-Grafikoptionen ermöglichen Auflösung, Anzeigemodus und V-Sync-Anpassungen.

Nintendo Switch-Leistung

Obwohl die Switch-Version optisch akzeptabel ist, leidet sie im Vergleich zu Steam und PS5 unter langen Ladezeiten. Enttäuschend ist auch das Fehlen einer Option zur Verbindungsstärke. Es bietet jedoch lokales kabelloses Spielen.

PS5-Leistung

Die PS5-Version (Abwärtskompatibilität) schneidet gut ab, obwohl native PS5-Unterstützung mit Activity Card-Integration ideal gewesen wäre. Die Ladezeiten sind schnell, auch von einer externen Festplatte.

Insgesamt ist Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics eine der besten Zusammenstellungen von Capcom und bietet hervorragende Extras und Online-Spielbarkeit (auf Steam). Der einzige Speicherstatus ist der Hauptfehler.

Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics Steam Deck Bewertungsergebnis: 4,5/5

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 56y.cc All rights reserved.