Behebung des PC-Einfrierens von Path of Exile 2

Jan 05,25

Path of Exile 2, die mit Spannung erwartete Fortsetzung des beliebten Action-Rollenspiels, hat bei einigen Spielern leider einige Leistungseinbußen erlebt. Einige Benutzer berichten von völligen PC-Einfrierungen, die einen harten Neustart erfordern, insbesondere während der Ladebildschirme oder beim Spielen. Während auf eine Lösung durch den Entwickler gewartet wird, finden Sie hier einige Schritte zur Fehlerbehebung, die Sie ausprobieren sollten:

Erste Korrekturen:

  • Grafik-API: Experimentieren Sie beim Start mit dem Wechsel zwischen Vulkan und DirectX 11.
  • V-Sync: Deaktivieren Sie V-Sync in den Grafikeinstellungen des Spiels.
  • Multithreading:Das Deaktivieren von Multithreading in den Grafikeinstellungen kann ebenfalls hilfreich sein.

Erweiterte Lösung (vorübergehende Problemumgehung):

Sollten sich die oben genannten Schritte als wirkungslos erweisen, bietet Steam-Benutzer svzanghi einen Workaround an, wenn auch einen weniger praktischen:

  1. Starte das Spiel.
  2. Task-Manager öffnen: Drücken Sie Strg Umschalt Esc. Klicken Sie auf „Details“.
  3. CPU-Affinität anpassen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf POE2.exe und wählen Sie „Affinität festlegen ...“.
  4. Kerne deaktivieren:Deaktivieren Sie die Kontrollkästchen für CPU 0 und CPU 1.

Dadurch wird ein vollständiges Einfrieren des Systems verhindert, sodass Sie Path of Exile 2 über den Task-Manager zwangsweise beenden und neu starten können, ohne einen vollständigen PC-Neustart durchführen zu müssen. Dieser Vorgang muss jedoch jedes Mal wiederholt werden, wenn Sie das Spiel starten.

Weitere Path of Exile 2 Tipps, Strategien und Build-Anleitungen (z. B. optimale Sorceress-Builds) finden Sie unbedingt bei The Escapist.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 56y.cc All rights reserved.