Pokémon-Kartenspiel-Start von Resellern und Engpässen betroffen

Sep 16,25

Die neue Pokémon-Sammelkartenerweiterung „Destined Rivals“ wurde offiziell angekündigt und die Vorbestellungen haben begonnen. Doch langjährige Sammler wissen: Dieser Start verlief besonders chaotisch – mit Berichten über Wiederverkaufsprobleme und Händlerengpässe, die das heiß erwartete Set plagen.

Am 24. März angekündigt, soll „Scarlet & Violet - Destined Rivals“ ab dem 30. Mai 2025 erscheinen. Mehrere Faktoren machen diese Kollektion besonders begehrenswert. Vor allem kehren die beliebten Trainer-Pokémon-Karten zurück – ein nostalgischer Rückgriff für alle, die sich an Klassiker wie Brocks Sandamer oder Team Rockets Mewtu erinnern.

Pokémon-Sammelkarten: Scarlet & Violet - Destined Rivals Pokémon Center Elite Trainer Box Bilder

Destined Rivals Elite Trainer BoxDestined Rivals Packaging6 BilderDestined Rivals ContentsDestined Rivals Card PreviewTeam Rocket ThemeSpecial Edition Items

Diese Rückkehr der Trainer-Pokémon bietet eine spannende Möglichkeit, ikonische Charaktere mit ihren Signature-Pokémon zu verbinden. Zudem steht bei „Destined Rivals“ Team Rocket im Fokus, die klassische Bösewicht-Organisation der ersten Pokémon-Generation. Nach dem Erfolg neuerer Sets wie „Prismatic Evolutions“ mit seinen Evoli-Varianten zeigt „Destined Rivals“ alle Anzeichen dafür, ein weiteres Fan-Liebling-Set zu werden.

Als die Vorbestellungen starteten, wuchs schnell die Frustration: Sammler fanden sich auf der Pokémon-Center-Website ausgesperrt, während sie versuchten, die begehrten Elite-Trainer-Boxen (ETBs) zu sichern – Premium-Kollektionen mit Booster-Packs und Zubehör, die als beliebter Einstieg in neue Sets gelten.

Wie vorhersehbar schwemmten Wiederverkäufer sofort Auktionsseiten wie eBay mit überteuerten ETB-Angeboten zu. Boxen zum UVP von 54,99 Dollar wurden für Hunderte von Dollar weiterverkauft. Serebiis Joe Merrick brachte die Enttäuschung der Community auf den Punkt, als er von stundenlangen Wartezeiten in virtuellen Schlangen berichtete, nur um eine „Destined Rivals“-ETB zu kaufen.

„Diese Situation frustriert mich wirklich“, erklärte Merrick. „Der Wandel vom Sammelspaß zur reinen Spekulation ekelt mich an. Diejenigen, die das System ausnutzen, sollten sich schämen.“

Leider ist dieses Szenario zur Regel geworden. Bereits frühere Sets wie „Prismatic Evolutions“ und „Blooming Waters 151“ litten unter ähnlichen Engpässen. Zwar hat The Pokémon Company (via PokéBeach) bestätigt, dass später im Jahr weitere Ware verfügbar sein wird – doch die aktuelle Lage bleibt unbefriedigend.

Verschärft wird das Problem durch unerwartete Stornierungen von ETB-Bestellungen. Während die Beliebtheit der Pokémon-Sammelkarten weiter boomt, erschweren diese Vertriebsprobleme echten Enthusiasten zunehmend die Teilnahme.

Digitale Alternativen wie „Pokémon TCG Pocket“ mögen zwar etwas Abhilfe bei der physischen Produktknappheit schaffen – doch sie befriedigen Sammler nicht vollständig, die die haptische Seite des Hobbys lieben. Ein Besuch in der Sammelkartenabteilung jedes lokalen Spieleladens zeigt, wie schwer es geworden ist, Pokémon-Sammelkarten zu vernünftigen Preisen zu ergattern. Angesichts so vieler spannender Neuerscheinungen hofft die Community auf baldige Lösungen.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 56y.cc All rights reserved.