Street Fighter 6-Spieler sind frustriert über fehlende Charakterkostüme
Der neueste Battle Pass von Street Fighter 6 stößt auf Kritik wegen fehlender Charakterkostüme
Die Spieler von Street Fighter 6 äußern ihre große Enttäuschung über den kürzlich vorgestellten Battle Pass „Boot Camp Bonanza“. Während der Pass verschiedene Anpassungsoptionen wie Avatare und Aufkleber bietet, hat das Fehlen neuer Charakterkostüme auf Social-Media-Plattformen wie YouTube und Twitter für erhebliche Empörung gesorgt. Die Reaktion war überwiegend negativ, und viele stellten die Entscheidung in Frage, weniger wünschenswerten Gegenständen Vorrang vor mit Spannung erwarteten Charakter-Outfits zu geben.
Street Fighter 6 wurde im Sommer 2023 veröffentlicht und hat dem Franchise mit aktualisierten Mechaniken und neuen Charakteren erfolgreich neues Leben eingehaucht, doch der Umgang mit DLC und Premium-Inhalten hat immer wieder Kritik auf sich gezogen. Diese jüngste Kontroverse um den Battle Pass schürt diese anhaltende Unzufriedenheit weiter. Kommentare wie: „Wer kauft so viel Avatar-Zeug?“ und „Charakter-Skins wären viel profitabler“, unterstreichen die Frustration der Community. Einige Spieler gaben sogar an, dass sie dem aktuellen Angebot überhaupt keinen Battle Pass vorziehen würden.
Der Mangel an neuen Kostümen ist besonders beunruhigend, wenn man bedenkt, dass das letzte bedeutende Update das Outfit-3-Paket im Dezember 2023 war. Ein Jahr später steht das Fehlen neuer Kleidungsoptionen in scharfem Kontrast zu den häufigeren Kostümveröffentlichungen in Street Fighter 5. While Street Fighter 5 hatte einige Kontroversen, der Unterschied in der Herangehensweise von Capcom an Post-Launch-Inhalte zwischen den beiden Titeln ist unbestreitbar.
Die Zukunft dieses Battle Pass bleibt ungewiss, aber das Kern-Gameplay des Spiels, insbesondere die innovative Drive-Mechanik, zieht weiterhin Spieler an. Während Street Fighter 6 die klassische Formel erfolgreich neu interpretiert hat, generiert sein Live-Service-Modell auch im Jahr 2025 weiterhin negatives Feedback.
-
Jan 16,25Girls' FrontLine 2: Exilium-Stufenliste veröffentlicht Ein weiteres kostenloses Gacha-Spiel, ein weiteres Charakter-Ranking als Leitfaden für Ihre Investitionsentscheidungen. Diese Liste der Charakterstufen von Girls’ Frontline 2: Exilium hilft Ihnen dabei, Prioritäten zu setzen, welche Charaktere Ihre Ressourcen wert sind. Girls’ Frontline 2: Exilium-Charakterstufenliste Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der aktuell verfügbaren Angebote
-
Jan 23,25Zen Sort: Match Puzzle ist Kwalee's neueste Version, jetzt für Android erhältlich Zen Sort: Match Puzzle: Ein entspannendes Match-Three-Spiel für Android Kwalee hat ein neues Match-Three-Puzzlespiel für Android veröffentlicht, Zen Sort: Match Puzzle. Dieses Spiel verfolgt einen einzigartigen Ansatz für das Genre und konzentriert sich auf das Zen-ähnliche Erlebnis beim Ordnen und Dekorieren von Regalen. Im Gegensatz zu anderen Match-Three-G
-
Jan 30,25Bevorstehende Rollenspiele, auf die die Leute begeistert sind Schnelle Links Geschichten über Gnaden faastered Königreich kommen: Befreiung 2 Assassin's Creed Shadows Bekennbar Wie ein Drache: Gaiden - der Mann, der seinen Namen gelöscht hat Monster Hunter Wilds Suikoden I & II HD Remaster Xenoblade Chronicles X: Definitive Ausgabe Atelier Yumia: Der Alchemist der Erinnerungen und das Envisio
-
Jan 26,25Project Mugen hat jetzt einen offiziellen Namen und einen Teaser -Trailer, wie Netease Ananta zeigt Ananta: Neteases Open-World RPG enthüllt Netease Games und Naked Rain haben den Titel und einen faszinierenden Teaser für ihr zuvor rätselhaftes Projekt MUBER - jetzt als Ananta bekannt, offiziell enthüllt. Dieses urbane RPG von Open-World bietet einen Einblick in seine weitläufige Welt, verschiedene Charaktere und das Lo