Wie man die Fate Anime -Serie in Ordnung beobachtet

Mar 22,25

Die * Fate * -Serie ist ein sehr beliebtes Anime -Franchise, das für ihr kompliziertes Geschichtenerzählen und ein riesiges miteinander verbundenes Universum bekannt ist. Während die schiere Anzahl von Spannungen-Spanning-Anime, Manga, Spielen und leichte Romane-entmutigend wirken, vereinfacht das Verständnis der Ursprünge der Serie die Navigation. Mit über 20 Anime -Projekten ist * Fate * eine lohnende Reise für Neuankömmlinge und langjährige Fans. Dieser Leitfaden bietet einen klaren Weg durch den * Schicksal * -Anime.

Tauchen Sie in die Welt des * Schicksals * mit unserem umfassenden Anhaltspunktanleitungen ein. Suchen Sie nach weiteren Anime -Empfehlungen? Schauen Sie sich unseren Leitfaden zum besten Anime aller Zeiten an!

Springen zu :

Welches Schicksalsanime zuerst sehen
Schicksal/Aufenthalt Nacht Uhr bestellen
Schicksal/Grand Order Watch Order
Schicksal -Anime -Spinoffs
Was ist das Schicksal?


Das Fate Anime-Universum entstand mit dem 2004 visuellen Roman Fate/Stay Night , der von Typ-Moon erstellt wurde. Kinoko Nasu schrieb die Geschichte, während Takashi Takeuchi die Kunst zur Verfügung stellte-eine Zusammenarbeit, die in vielen Typ-Moon-Projekten fortgesetzt wird.

Säbel im Schicksal/Aufenthalt Nacht: Unbegrenzte Blade -Werke
Die Anime -Adaptionen dienten zunächst nur auf Japanisch und dienten als Haupttor für das Schicksal/Aufenthalt für das internationale Publikum. Ende 2024 brachte jedoch aufregende Neuigkeiten mit: eine remasterte Schicksals-/Aufenthaltsabend mit einer offiziellen englischen Übersetzung, die auf Steam und Nintendo Switch gestartet wurde.

Das Schicksal/Stay Night bietet drei verschiedene Routen: Schicksal, unbegrenzte Blade -Werke und Himmelsgefühl, die jeweils einzigartige Handlungsstränge, Charakterinteraktionen und Schlachten anbieten. Während alle mit Shirou Emiyas Beteiligung am Heiligen Gralkrieg beginnen, wenden sich die Erzählungen erheblich ab, was zu drei getrennten Anime -Anpassungen führt.

Das Fate- Franchise hat sich seitdem dramatisch erweitert und ein komplexes Netz von Spin-offs und Sub-Series erstellt. Dieser Leitfaden bietet eine logische Anzeigereihenfolge zur Navigation in dieser umfangreichen Welt.

Welchen Schicksalsanime solltest du zuerst sehen?

Rin Tohsaka & Archer im Schicksal/Stay Night (2006)
Während die Meinungen variieren, bietet Anime mit dem Schicksal/Aufenthalt von 2006 die klarste Einführung. Diese Anpassung folgt in erster Linie der "Schicksalsroute" des visuellen Romans und bietet einen grundlegenden Kontext für Meister, Diener und das Kernschicksaluniversum . Obwohl es keine perfekte Anpassung ist, fängt es eindeutig wichtige Momente von Sabers Charakterbogen ein.

Während einige Elemente aus unbegrenzten Blade -Werken und das Gefühl des Himmels verwöhnt werden, ist dies weitgehend unvermeidlich, unabhängig von der Betrachtungsreihenfolge. Wir empfehlen, mit Fate/Stay Night (2006) als beabsichtigter Einstiegspunkt zu beginnen.

Wie man den Schicksalsanime beobachtet

Alle wichtigen Schicksalsanime können auf Crunchyroll streamen (kostenlose Testversion verfügbar). Für Sammler sind auch physische Veröffentlichungen (Blu-ray/DVD) weit verbreitet.

### Schicksal/Aufenthalt Nacht: Komplette Sammlung (Blu-ray)

0see es bei Amazon ### Schicksal/Aufenthalt Nacht: Unbegrenzte Blade Works (komplette Box -Set)

0see es bei Crunchyroll ### Schicksal/Null (komplette Box -Set)

0see es bei Crunchyroll ### Schicksal/Grand Order - Absolute dämonische Front: Babylonia (Box Set i)

0see es bei Crunchyroll ### Schicksal/Kaleid Liner Prisma Illya Komplette Sammlung

0see es bei Amazon

Die beste Beobachtung der Schicksal-/Aufenthalt -Nacht -Serie beobachten

Archer in Schicksal/Aufenthalt Nacht: Unbegrenzte Blade Works (2014)
Während die Fate -Serie eine flexible Besichtigung ermöglicht, bietet diese empfohlene Bestellung die kohärenteste und aufschlussreichste Erfahrung:

1. Fate/Stay Night (2006)

Beginnen Sie mit der Studio Deen Adaption of Fate/Stay Night . Diese Einführung legt die Kernkonzepte von Meistern, Dienern und den Heiligen Gralkrieg nach dem unerwarteten Einstieg in diesen tödlichen Wettbewerb von Shirou Emiya fest.

2. Schicksal/Aufenthalt Nacht: Unbegrenzte Blade Works (2014-2015)

Erforschen Sie als nächstes die unbegrenzte Route für Blade Works und konzentrieren sich auf Rin Tohsaka und ihr mit Shirou miteinander verflochtenem Schicksal. Diese Zwei-Jahreszeiten-Serie (25 Folgen) bietet einen tieferen Eintauchen in ihre Beziehung und den entfaltenden Gralkrieg. Hinweis: Die Filmadaption ist der Serie unterlegen.

3. Schicksal/Stay Night [Himmelsgefühl] I.

Dies initiiert die Trilogie des Himmels , die sich auf Sakura Matou und eine drastisch veränderte Sicht auf den Heiligen Gralkrieg konzentriert.

4. Schicksal/Aufenthalt Nacht [Himmelsgefühl] ii. verlorener Schmetterling

Der Film des zweiten Himmels verändert die Erzählung erheblich, zeigt dramatische Veränderungen und eskalierende Konflikte.

5. Schicksal/Stay Night [Himmelsgefühl] iii. Frühlingslied

Der Feeling -Film des schlüssigen Himmels liefert spektakuläre Action -Sequenzen und eine starke Auflösung.

6. Schicksal/Null

Fate/Zero , ein Prequel, erforscht den 4. Heiligen Gralkrieg und Kiritsugu Emiya. Obwohl es nicht streng chronologisch ist, wird es nach der Hauptgeschichte für Stay Stay -Night am besten angesehen, um Spoiler zu vermeiden.

Wie man das Schicksal -Anime -Spinoffs beobachtet

Gilgamesch im Schicksal/seltsame Fälschung: Flüstern der Morgendämmerung (2023)
Nach Abschluss der Kern- Schicksals-/Stay-Nacht -Adaptionen erwarten zahlreiche Ausgründungen. Die meisten sind in sich geschlossen und können in beliebiger Reihenfolge beobachtet werden. Das Schicksal/die Grand Order erfordert jedoch eine bestimmte Sequenz.

Schicksalspinoff -Uhr -Reihenfolge (flexible Bestellung)

  • Das heutige Menü für die Emiya -Familie
  • Lord El-Melloi II Fall Akten
  • Schicksal/Prototyp
  • Schicksal/seltsame Fälschung: Flüstern der Morgendämmerung
  • Schicksal/Apokryphen
  • Schicksal/Extra letzte Zugabe
  • Schicksal/Kaleid Liner Prisma Illya
  • Karneval -Phantasm

Schicksal/Grand Order Watch Order

Das Verständnis des Kontextes des Handyspiels von Schicksal/Grand Order ist von Vorteil. Die Geschichte des Spiels folgt der Mission der Chaldea Security Organization, das Aussterben der Menschheit zu verhindern. Die Anime -Anpassungen decken die acht Singularitäten von Teil 1 ab (jeweils ein separater Heiliger Gralkrieg). Anime deckt den Prolog und die Singularitäten 6-8 ab. Die ersten fünf müssen das Spiel spielen.

1. Fate/Grand Order: Erste Bestellung

Der Prolog führt 2004 Ritsuka Fujimaru und Mash Kyrielights Mission in Fuyuki City vor.

2. Schicksal/Grand Order: Camelot - Wandering; AGATERAM

Der erste von zwei Filmen, die Singularity 6 abdecken, spielt 1273 Jerusalem.

3. Schicksal/Grand Order: Camelot - Paladin; AGATERAM

Der zweite Camelot -Film schließt Singularität 6.

V.

Ein fanfavoritischer Bogen in Uruk.

5. Schicksal/Grand Order Final Singularity - Grand Tempel der Zeit: Solomon

Die klimatische Schlussfolgerung zu Teil 1.

Was kommt als nächstes für den Schicksalsanime?

Spielen Das * Fate * -Franchise erweitert sich weiterhin mit neuen Anime- und Manga -Anpassungen in der Entwicklung. *Fate/Strange Fake*uraufgeführt seine erste Folge Ende 2024, wobei der Rest der ersten Staffel im Jahr 2025 erwartet wurde. Typ-Moon kündigte auch eine Fortsetzung von*Fate/Kaleid Liner Prisma Illya*und eine Filmadaption von*Witch in der heiligen Nacht*an.
Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 56y.cc All rights reserved.