CPU-Z

CPU-Z
Letzte Version 1.45
Aktualisieren Apr,24/2025
Entwickler CPUID
Betriebssystem Android 5.0+
Kategorie Werkzeuge
Größe 6.3 MB
Google PlayStore
Stichworte: Werkzeuge
  • Letzte Version 1.45
  • Aktualisieren Apr,24/2025
  • Entwickler CPUID
  • Betriebssystem Android 5.0+
  • Kategorie Werkzeuge
  • Größe 6.3 MB
  • Google PlayStore
Herunterladen Herunterladen(1.45)

CPU-Z ist ein kostenloses, wesentliches Tool für Android-Benutzer, die sich tief in die Spezifikationen ihres Geräts befassen möchten. Als mobiles Gegenstück zur renommierten PC-Version bietet CPU-Z eine eingehende Analyse Ihres Android-Geräts, das eine Fülle von Informationen über seine Hardware bereitstellt.

Die Anwendung beschreibt sorgfältig das System Ihres Geräts auf Chip (SOC), einschließlich des Namens, der Architektur und der Taktgeschwindigkeit jedes Kerns. Es bietet auch umfassende Systeminformationen wie die Marke, das Modell, die Bildschirmauflösung, die RAM und die Speicherkapazität Ihres Geräts. Für diejenigen, die sich für ihre Batteriegesundheit interessieren, liefert CPU-Z Daten zu Batteriepegel, Status, Temperatur und Kapazität. Darüber hinaus berichtet die App über die verschiedenen Sensoren, mit denen Ihr Gerät ausgestattet ist.

Anforderungen und Berechtigungen

Um CPU-Z zu verwenden, muss Ihr Gerät Android 2.2 oder höher ausführen, um die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Geräten zu gewährleisten. Die App benötigt die Internet -Berechtigung für ihre Online -Validierungsfunktion und die Berechtigung für Access_network_state für das Sammeln von Statistiken.

Online -Validierungsfunktion

Ab Version 1.04 enthält CPU-Z eine Online-Validierungsfunktion, mit der Sie die Hardwarespezifikationen Ihres Geräts in einer Datenbank speichern können. Nach der Validierung öffnet die App Ihre eindeutige Validierungs -URL in Ihrem Browser. Optional können Sie Ihre E -Mail eingeben, um einen Erinnerungslink zu erhalten, um die Spezifikationen Ihres Geräts zu teilen oder erneut zu besuchen.

Einstellungen und Debuggen

Im Falle eines abnormalen Verschlusses aufgrund eines Fehlers, beginnend mit Version 1.03, zeigt CPU-Z beim nächsten Start einen Einstellungsbildschirm an. Mit diesem Bildschirm können Sie bestimmte Erkennungsfunktionen deaktivieren, um die Fehlerbehebung zu beheben und sicherzustellen, dass die App reibungslos ausgeführt wird.

Fehlerberichterstattung

Wenn Sie auf Probleme stoßen, können Sie sie problemlos melden, indem Sie zum Anwendungsmenü navigieren und "Debug -Infos senden" auswählen, die einen detaillierten Bericht an die Entwickler per E -Mail senden.

FAQ und Fehlerbehebung

Für zusätzliche Unterstützung und Fehlerbehebung finden Sie in den FAQ unter http://www.cpuid.com/softwares/cpu-z-android.html#faq .

Was ist neu in Version 1.45

Aktualisiert am 15. Oktober 2024, Version 1.45 von CPU-Z unterstützt nun die neuesten ARM-Prozessoren, darunter Cortex-A520, Cortex-A720, Cortex-X4, Neoverse V3 und Neoverse N3. Es erkennt auch neue Chips der Mediatek Helio-Serie wie G35, G50, G91 Ultra, G99 Ultra, G99 Ultimate und G100 sowie die Dimensity-Serie wie 6300, 7025, 7200-PRO/7200-Ultra, G99 Ultra, G99 Ultimate und G100, G91, G91, G99 Ultra, G99 Ultimate. 7300/7300x/7300-Energy/7300-Ultra, 7350, 8200-ultimate, 8250, 8300/8300-Ultra, 8400/8400-Ultra und 9200. Das Update enthält Support für Qualcomm Snapdragon 678, 680 und 685-Prozessoren.

Kommentar schreiben
Ihr Kommentar(*)
Copyright © 2024 56y.cc All rights reserved.