ASUS ROG Ally: Einfacher Verbindungshandbuch für Fernseher und Gaming -Monitore

Jun 03,25

Der ROG-Verbündete brach 2023 als überzeugende Alternative zum Dampfdeck auf die Szene und bietet den Spielern dank seines Windows-basierten Betriebssystems Zugriff auf eine breitere Reihe von Titeln. Im Vorjahr wurde das ROG Ally X mit verbesserten internen Komponenten und einem ergonomischeren Design mit verbesserten Kühllösungen veröffentlicht.

Während der ROG Ally in erster Linie für seine Portabilität bekannt ist, ist es gleichermaßen angenehm, sich auf der Couch niederzulassen und Spiele auf einem größeren Bildschirm zu genießen, sei es ein Fernseher oder ein Gaming -Monitor. Glücklicherweise unterstützt beide Versionen der ROG -Verbündeten die Verbindung zu externen Anzeigen, sodass Benutzer sich in ihre Lieblingstitel auf dem großen Bildschirm eintauchen können. Eine umfassende Anleitung zum Verbinden Ihres ROG-Verbündeten mit einem Fernseher oder -Monitor mit Schritt-für-Schritt-Anweisungen und -empfehlungen lesen Sie weiter.

Über einen Adapter anschließen

Es gibt verschiedene Methoden, um Ihren ROG -Verbündeten mit einem Fernseher oder Monitor zu verbinden. Die Verwendung eines Adapters ist jedoch eine einfache und kompakte Lösung. Unabhängig davon, ob Sie einen kleinen Dongle-Adapter, ein direktes Kabel oder das offizielle Rog Gaming-Ladegerät-Dock bevorzugen, stehen zahlreiche Optionen zur Verfügung.

Was du brauchst

Asus Rog 65W Ladegerät Dock

Asus Rog 65W Ladegerät Dock

  • Unterstützt HDMI 2.0 mit USB-Typ-A- und USB-Typ-C für ROG Ally.
  • Erhältlich bei Best Buy und Asus .

ASUS hat den Prozess der Verbindung des ROG -Verbündeten mit einem Fernseher vereinfacht. Die offizielle Option für adaptierteste Adapter ist das offizielle ROG Gaming-Ladegerät, das auch als Ladegerät für Ihr Gerät fungiert. Alles, was Sie brauchen, ist ein USB-C-Kabel und ein HDMI-Kabel, um loszulegen! Das Ladedock ist mit einem USB-A-Anschluss ausgestattet, sodass Sie eine Maus und/oder eine Tastatur anschließen können.

Wenn Sie einen USB-C-Adapter von Drittanbietern für den USB-C-Anschluss des ROG-Verbündeten aus wählen, schließen Sie ein HDMI-Kabel alternativ ein HDMI-Kabel an den Adapter und Ihren Fernseher oder -Monitor an. Für eine Einkabellösung können Sie sich für ein USB-C-zu-HDMI-Kabel entscheiden, das direkt von Ihrem ROG-Verbündeten mit Ihrem Display verbunden ist.

Es ist wichtig zu beachten, dass einige USB-C-an-HDMI-Adapter einen Pass-Through-USB-C-Anschluss für den Stromversorgungsanschluss Ihres ROG-Verbündeten enthalten, während er mit einem externen Display verbunden ist. Wenn Ihr Adapter über diese Funktion verfügt, benötigen Sie ein zusätzliches USB-C-Kabel und Ihr Stromversorgungsadapter, um die interne Batterie beim Spielen aufzuladen.

Schritt-für-Schritt-Anweisungen

  1. Stecken Sie einen USB-C an den HDMI-Adapter (oder ein Kabel) in den USB-C-Anschluss des ROG Ally oben auf dem Gehäuse. Wenn Sie das ROG Gaming Charger Dock verwenden, verbinden Sie ein Ende eines USB-C-Kabels an den USB-C-Anschluss des ROG Ally und das andere Ende an den USB-C-Ladeanschluss am Ladegerät.

  2. Schließen Sie ein HDMI -Kabel an ein Ende des Adapters (oder Ladedocks) an und schließen Sie das andere Ende in einen verfügbaren HDMI -Anschluss auf Ihrem Fernseher oder -Monitor an. Wenn Sie ein direktes USB-C-für-HDMI-Kabel verwenden, schließen Sie einfach das HDMI-Ende in Ihren Fernseher oder Ihren Monitor an.

  3. (Optional) Wenn Ihr USB-C-Adapter einen Pass-Through-USB-C-Anschluss zum Laden enthält, verbinden Sie den Stromadapter Ihres ROG-Verbündeten mit dem Passhrough-USB-C-Anschluss, um Strom bereitzustellen.

  4. Macht auf den ROG -Verbündeten; Es sollte automatisch das Videosignal erkennen und ausgeben.

  5. Schalten Sie den Eingang Ihres Fernsehgeräts oder Monitors auf den richtigen HDMI -Anschluss, um das Display Ihres ROG -Verbündeten anzuzeigen.

Verbindung über eine Dockingstation anschließen

Betrachten Sie für ein schalterähnlicheres Erlebnis eine Dockingstation. Obwohl der ROG-Verbündete keine offizielle Dockingstation hat (das ROG Gaming-Ladedock ist eher ein Adapter), gibt es viele Optionen von Drittanbietern. Mit Docking -Stationen können Sie den ROG -Verbündeten in einen Ständer einfügen, um eine Verbindung zu Ihrem Fernseher oder -monitor während des Aufladens herzustellen.

Was du brauchst

Jsaux Docking Station HB0603

Unsere Top -Auswahl:
Jsaux Docking Station HB0603

  • Bietet 210 Watt Strom für schnelles Laden und mehrere Ports.
  • Leicht und kompakt, wodurch es ideal für das Reisen ist.
  • Erhältlich bei Amazon .

Grundlegende Docking-Stationen, die für den ROG-Verbündeten ausgelegt sind, verfügen normalerweise über einen HDMI-Anschluss und einen USB-C-Pass-Through-Ladungsanschluss, um das Gerät zu versorgen, während Sie mit Ihrem Fernseher oder -Monitor verbunden sind. Erweiterte Modelle umfassen jedoch zusätzliche USB -Anschlüsse für Peripheriegeräte wie Mäuse und Tastaturen, Ethernet -Ports für stabile Internetverbindungen, SD -Kartensteckplätze für den Erweiterung des Speichers und sogar DisplayPort für die Verbindung von Sekundäranzeigen. Kompakte Docking -Station -Optionen eignen sich perfekt für Reisende, die unterwegs mit größeren Bildschirmen eine Verbindung herstellen möchten. Viele Dampfdeck-kompatible Docks arbeiten auch mit dem ROG-Verbündeten zusammen.

Schritt-für-Schritt-Anweisungen

  1. Legen Sie Ihren ROG -Verbündeten in das Dock.

  2. Schließen Sie das USB-C-Netzkabel mit dem USB-C-Anschluss des ROG Ally oben auf dem Gehäuse an.

  3. Stecken Sie den Stromadapter Ihres ROG-Verbündeten in den USB-C-Ladeanschluss am ROG-Verbündeten.

  4. Schließen Sie ein HDMI -Kabel an den HDMI -Anschluss am Dock und das andere Ende an einen freien HDMI -Anschluss in Ihrem Fernseher oder -Monitor an.

  5. Schalten Sie den ROG -Verbündeten mit und sollten automatisch das Videosignal erkennen und ausgeben.

  6. Schalten Sie den Eingang Ihres Fernsehgeräts oder Monitors auf den richtigen HDMI -Anschluss, um das Display Ihres ROG -Verbündeten anzuzeigen.

Sie benötigen auch einen Controller

Während Sie eine Maus und eine Tastatur mit Ihrer ROG Ally Docking -Lösung anschließen können, bietet die Verwendung eines drahtlosen Controllers ein komfortableres Erlebnis beim Spielen auf einem größeren Bildschirm. Glücklicherweise unterstützt der ROG-Verbündete jeden Bluetooth-fähigen Gaming-Controller. Im Folgenden finden Sie einige Empfehlungen für Controller, die nahtlos mit dem ROG -Verbündeten arbeiten.

Sony Dualsense

Unsere Top -Auswahl:
Sony Dualsense

Xbox Elite Series 2 Controller

Xbox Elite Series 2 Controller

8bitdo Ultimate Controller

8bitdo Ultimate Controller

Gulikit Kingkong 3 Max Controller

Gulikit Kingkong 3 Max Controller

Powera Wireless Gamecube Style Controller

Powera Wireless Gamecube Style Controller

Dies beinhaltet Optionen für Erstanbieter wie das DualSense des PS5, den Xbox-Wireless-Controller oder den Nintendo Switch Pro-Controller sowie verschiedene Controller von Drittanbietern. Einige Controller verwenden eine 2,4 -GHz -drahtlose Verbindung mit einem enthaltenen USB -Adapter, wodurch im Vergleich zu Standard -Bluetooth -Controllern eine geringere Latenz und einen besseren Bereich bietet. Alternativ können Sie sich für einen kabelgebundenen USB-Controller entscheiden, wenn Sie nahe genug an Ihrem ROG-Verbündeten oder einer Docking-Station für ein einfaches Plug-and-Play-Setup sind.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 56y.cc All rights reserved.