Monster Hunter Wilds erhält PC -Benchmark und neue Systemanforderungen
Monster Hunter Wilds PC Benchmark freigegeben, Systemanforderungen gesenkt
Da Monster Hunter Wilds in nur wenigen Wochen startet, hat Capcom eine PC -Benchmark für Steam vorgestellt, die es den Spielern ermöglicht, die Bereitschaft ihres Systems zu messen. Gleichzeitig wurden die PC -Systemanforderungen des Spiels nach unten überarbeitet.
Das Benchmark -Tool, das ab sofort auf Steam erhältlich ist, muss beim Start eine Shader -Kompilierung benötigen, die jedoch ansonsten unkompliziert ist. Dies ist angesichts der aktualisierten Systemspezifikationen besonders hilfreich.
Das Erreichen von 1080p bei 60 Bildern pro Sekunde (mit aktiviertem Rahmengenerierung) erforderte eine NVIDIA Geforce RTX 2070 Super, Nvidia Geforce RTX 4060 oder AMD Radeon RX 6700XT GPU; ein Intel Core I5-11600K, Intel Core I5-12400, AMD Ryzen 5 3600x oder AMD Ryzen 5 5500 CPU; und 16 GB Ram.
Die aktualisierten Anforderungen, die neben dem Benchmark detailliert sind, sind jedoch deutlich weniger anspruchsvoll:
OS: Windows 10 (64-Bit)/Windows 11 (64-Bit) Prozessor: Intel Core i5-10400/Intel Core i3-12100/amd ryzen 5 3600 Speicher: 16 GB Graphics Card (GPU): Geforce RTX 2060 SUPER/RADEON RX 6600 (8 GB VRFORCE) ** SUPER/RADEON RX 66. (SSD erforderlich)
Diese überarbeiteten Spezifikationen sollten laut Capcom ein 1080p/60 -fps -Erlebnis mit aktivierter Frame -Generierung liefern. Die Reduzierung stellt eine bemerkenswerte Verbesserung der Zugänglichkeit dar.
Ein Blick auf die Kreaturen von Monster Hunter Wilds
20 Bilder
Frühe Benchmark -Ergebnisse deuten auf eine verbesserte Leistung im Vergleich zur Beta hin, insbesondere bei aktivierter Rahmengenerierung. Dampfdeck -Kompatibilität bleibt jedoch ungewiss.
Eine weitere signifikante Änderung ist die reduzierte Speicheranforderung. Das Spiel benötigt jetzt 75 GB SSD -Raum, unten aus den vorherigen 140 GB. Dies ist eine überraschende Rücknahme, wenn man den typischen Trend der zunehmenden Spielgrößen berücksichtigt.
Weitere Informationen zu Monster Hunter Wilds finden Sie in der Berichterstattung von IGN First, die Begegnungen mit beeindruckenden Monstern wie dem Apex-Monster Nu Udra und unserer letzten praktischen Vorschau enthält. Monster Hunter Wilds startet am 28. Februar 2025 auf PlayStation 5, Xbox Series X | S und PC.
-
Jan 16,25Girls' FrontLine 2: Exilium-Stufenliste veröffentlicht Ein weiteres kostenloses Gacha-Spiel, ein weiteres Charakter-Ranking als Leitfaden für Ihre Investitionsentscheidungen. Diese Liste der Charakterstufen von Girls’ Frontline 2: Exilium hilft Ihnen dabei, Prioritäten zu setzen, welche Charaktere Ihre Ressourcen wert sind. Girls’ Frontline 2: Exilium-Charakterstufenliste Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der aktuell verfügbaren Angebote
-
Feb 19,25Erste Staffel von Marvel Rivals Charts den Kurs Marvel Rivals Staffel 1: Eine Nachtscape of Maps in New York City Marvel Rivals Staffel 1 erweitert seine Inhalte weiter und fügt neben den Fantastic Four Helden und Kosmetik neue Karten um eine nächtliche New Yorker New York City hinzu. Diese Anleitung beschreibt jede neue Karte. Inhaltsverzeichnis Reich der ewigen Nacht: m
-
Feb 02,25Roblox: Konkurrentencodes für Januar 2025 veröffentlicht Schnelle Links Alle Rivalen -Codes Wie man Rivalen Codes einlöst Weitere Rivalen Codes finden Rivals, ein beliebtes Roblox Combat -Spiel, bietet aufregende Solo- und Team -Duelle. Egal, ob es sich um einen 1v1 -Showdown oder ein 5 -V5 -Teamkampf handelt, das ansprechende Gameplay macht es zu einem Top -Roblox -Kampfspiel. Spieler verdienen Schlüssel über Duell
-
Mar 17,25Alle Split -Fiction -Erfolge und wie man sie entsperren Tauchen Sie in die faszinierende Koop-Abenteuer-Split-Fiktion von Hazmonnight Studios! Dieser Leitfaden beschreibt jede Leistung und sorgt dafür, dass Sie und Ihr Partner jede Herausforderung erobern. Während einige Trophäen natürlich durch die Geschichte verdient werden, erfordern viele gründliche Erkundungen und einzigartige Handlungen. Verwenden Sie diese g