Pokemon TCG Pocket: Vergiftet, erklärt (und alle Karten mit der Fähigkeit „Gift“)

Jan 09,25

Dieser Leitfaden untersucht die Auswirkungen des Zustands „Vergiftet“ im Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket. Wir besprechen, was „Vergiftet“ ist, welche Karten es verursachen, wie man es heilt und ein wettbewerbsfähiges Giftdeck zusammenstellt.

Schnelllinks

Pokémon TCG Pocket bietet Sonderzustände wie „Vergiftet“, die das physische Kartenspiel widerspiegeln. Ein vergiftetes aktives Pokémon verliert am Ende jeder Runde 10 HP, bis es geheilt oder ausgeschaltet wird. Dieser Leitfaden erklärt seine Mechanik und strategischen Einsatzmöglichkeiten.

Was ist vergiftet?

Vergiftet ist ein besonderer Zustand, der während der Überprüfungsphase der Runde 10 HP-Verlust pro Runde verursacht. Im Gegensatz zu einigen anderen Effekten verschwindet es nicht automatisch und erfordert eine Heilung. Während es mit anderen Spezialzuständen kombinierbar ist, erhöhen mehrere Gifteffekte nicht den HP-Verlust; es bleiben 10 HP pro Runde. Bestimmte Pokémon profitieren von einem vergifteten Gegner, wie z. B. Muk, der erhöhten Schaden verursacht.

Welche Karten verursachen Gift?

In der Genetic Apex-Erweiterung verursachen diese Pokémon den Zustand „Vergiftet“: Weezing, Grimer, Nidoking, Tentacruel und Venomoth. Grimer ist besonders effektiv als Basis-Pokémon, das mit einer einzigen Energie vergiftet. Weezings Fähigkeit „Gasleck“ (nur nutzbar, wenn sie aktiv ist) verursacht auch Gift ohne Energiekosten.

Wie kann man eine Vergiftung heilen?

Drei Methoden zur Heilung von Vergiftungen:

  1. Evolution: Durch die Entwicklung eines vergifteten Pokémon wird der Zustand beseitigt.
  2. Rückzug: Das Setzen des Pokémon auf eine Bank verhindert weiteren HP-Verlust.
  3. Gegenstandskarten:Karten wie Trank heilen HP, entfernen aber keine Vergiftung, sondern erhöhen nur die Überlebensfähigkeit.

Ein Giftdeck bauen

Ein starkes Giftdeck nutzt die Synergie von Grimer, Arbok und Muk. Grimer vergiftet schnell, Arbok fängt das aktive Pokémon des Gegners ein und Muk fügt vergifteten Zielen erheblichen Schaden zu. Hier ist eine Beispiel-Deckliste:

Poison-Deck-Zusammensetzung

Card Quantity Effect
Grimer x2 Inflicts Poisoned
Ekans x2 Evolves into Arbok
Arbok x2 Locks opponent's Active Pokémon
Muk x2 Deals 120 DMG to Poisoned Pokémon
Koffing x2 Evolves into Weezing
Weezing x2 Inflicts Poisoned via Ability (Gas Leak)
Koga x2 Returns Active Weezing or Muk to hand
Poké Ball x2 Draws a Basic Pokémon
Professor's Research x2 Draws two cards
Sabrina x1 Forces opponent's Active Pokémon to Retreat
X Speed x1 Reduces Retreat cost

Alternative Strategien umfassen die Verwendung von Jigglypuff (PA) und Wigglytuff ex oder einer langsameren Nidoking-Evolutionslinie mit hohem Schaden (Nidoran, Nidorino, Nidoking). Experimentieren Sie, um Ihren bevorzugten Poison-Deck-Build zu finden.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 56y.cc All rights reserved.