Victrix Pro BFG Tekken 8 Controller: Anpassbarer Komfort mit Nachteilen

Jan 27,25

Diese ausführliche Rezension deckt einen Monat lang die Verwendung des Victrix Pro BFG Tekken 8 Rage Art Edition-Controllers auf PC, PS5, PS4 und Steam Deck ab. Der Rezensent, ein TouchArcade-Mitarbeiter, untersucht sein modulares Design und seine Leistung im Vergleich zu anderen „Pro“-Controllern wie dem Xbox Elite und dem DualSense Edge.

Auspacken der Victrix Pro BFG Tekken 8 Rage Art Edition

Neben dem Controller und dem geflochtenen Kabel enthält das Paket eine hochwertige Schutzhülle, ein Fightpad-Modul mit sechs Tasten, zwei Tore, zusätzliche Analogstick- und D-Pad-Kappen, einen Schraubenzieher und einen blauen kabellosen USB-Dongle. Die enthaltenen Artikel sind thematisch auf die Ästhetik von Tekken 8 abgestimmt und ordentlich in der Hülle untergebracht. Der Rezensent äußert Hoffnung auf die zukünftige Verfügbarkeit von Ersatzteilen.

Kompatibilität und Konnektivität

Der Controller funktioniert nahtlos mit PS5, PS4 und PC und funktioniert sogar ohne zusätzliche Updates einwandfrei auf Steam Deck. Für die drahtlose Funktionalität auf PS-Konsolen ist der mitgelieferte Dongle erforderlich, und der Rezensent weist darauf hin, dass er zum Testen von Spielen auf PS4 und PS5 nützlich ist.

Funktionen und Anpassung

Die Modularität ist ein wichtiges Verkaufsargument und ermöglicht anpassbare Stick-Layouts (symmetrisch und asymmetrisch), austauschbare Fightpads, einstellbare Trigger und mehrere D-Pad-Optionen. Der Rezensent schätzt die Anpassung des Triggerstopps für verschiedene Spieltypen, findet das standardmäßige Diamant-D-Pad jedoch geeignet, wenn auch nicht ideal für Plattformspieler.

Dem Controller fehlen Rumpeln, haptisches Feedback, adaptive Trigger und Gyro-Steuerung. Das Fehlen eines Gyroskops stört den Rezensenten zwar nicht, das fehlende Rumpeln wird jedoch als enttäuschend empfunden, insbesondere im Vergleich zu günstigeren Controllern. Dies wird auf mögliche Einschränkungen für PS5-Wireless-Controller von Drittanbietern zurückgeführt. Vier hintere Paddles, die L3, R3, L1 und R1 zugeordnet werden können, verbessern das Gameplay.

Design und Ergonomie

Das lebendige Farbschema und das Tekken 8-Branding sind optisch ansprechend. Das leichte Design des Controllers ist zwar bequem, eignet sich aber auch für längere Spielsitzungen, ist aber etwas weniger hochwertig als der DualSense Edge. Der Griff wird für seinen Komfort bei langen Gaming-Sessions hoch gelobt.

PS5-Leistung

Der Controller kann die PS5 nicht einschalten, obwohl er offiziell lizenziert ist. Dies gilt als potenzielle Einschränkung für PS5-Controller von Drittanbietern. Haptisches Feedback, adaptive Trigger und Gyro sind nicht verfügbar, aber Touchpad-Unterstützung und alle Standard-DualSense-Tasten sind funktionsfähig.

Steam Deck-Leistung

Der Controller funktioniert einwandfrei auf Steam Deck mit dem Dongle und wird korrekt als PS5 Victrix Controller identifiziert. Die Share-Taste und das Touchpad funktionieren korrekt und übertreffen in einigen Spielen die DualSense-Erfahrung des Rezensenten.

Akkulaufzeit

Der Controller verfügt über eine deutlich längere Akkulaufzeit als der DualSense und der DualSense Edge. Eine Anzeige für niedrigen Batteriestand auf dem Touchpad gibt hilfreiches visuelles Feedback.

Software- und iOS-Kompatibilität

Der Rezensent konnte die Software des Controllers aufgrund seiner Microsoft Store-Exklusivität nicht testen. Hervorgehoben wird jedoch die sofort einsatzbereite Funktionalität des Controllers auf Steam Deck, PS5 und PS4. Der iOS-Kompatibilitätstest war erfolglos.

Mängel

Das Fehlen von Rumpelgeräuschen, die niedrige Abfragerate, das Fehlen integrierter Hall-Effekt-Sensoren und die Notwendigkeit eines Dongles für die drahtlose Funktionalität werden als erhebliche Nachteile genannt. Der Rezensent betont die enttäuschende Polling-Rate im Vergleich zum kabelgebundenen DualSense Edge. Auch die zusätzlichen Kosten für Hall-Effekt-Stick-Module werden kritisiert und es stellt sich die Frage, warum diese nicht im Erstkauf enthalten sind.

Endgültiges Urteil

Nach intensiver Nutzung lobt der Rezensent die Funktionalität des Controllers, äußert sich aber angesichts des Preises frustriert über die Mängel. Das Fehlen von Rumpelgeräuschen (möglicherweise eine Einschränkung von Sony), die Dongle-Abhängigkeit, zusätzliche Kosten für Hall-Effekt-Sticks und die niedrige Abfragerate sind erhebliche Probleme. Der Controller ist zwar sehr gut, aber aufgrund dieser Faktoren nicht „erstaunlich“.

Rezensionsergebnis: 4/5

Update: Zusätzliche Details bezüglich des fehlenden Rumpelns wurden hinzugefügt.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 56y.cc All rights reserved.