Neue Details zu „Proxi“, dem neuesten Projekt von „Die Sims“-Guru, werden bekannt
Will Wright, der Schöpfer von Die Sims, hat kürzlich während eines Twitch-Livestreams weitere Details zu seinem neuen KI-gestützten Lebenssimulationsspiel Proxi enthüllt. Dieses innovative Spiel, das erstmals 2018 angekündigt wurde, konzentriert sich auf interaktive Erinnerungen und verspricht ein zutiefst persönliches Spielerlebnis.
Eine personalisierte KI-Lebenssimulation
Der von BreakthroughT1D (einer führenden Organisation in der Typ-1-Diabetes-Forschung) moderierte Livestream bot einen Einblick in die Kernmechanismen von Proxi. Die Spieler geben persönliche Erinnerungen als Text ein, die das Spiel dann in animierte Szenen umwandelt. Diese Szenen sind anpassbar, sodass Spieler die visuelle Darstellung ihrer Erinnerungen mithilfe von In-Game-Assets verfeinern können.
Jede Erinnerung, die als „Mem“ bezeichnet wird, trägt zum KI-Lernprozess des Spiels bei und bevölkert die „Gedankenwelt“ des Spielers – eine navigierbare 3D-Umgebung, die aus Sechsecken besteht. Während sich die Gedankenwelt ausdehnt, wächst auch die Zahl ihrer Proxys – digitale Darstellungen der Freunde und Familie des Spielers – verknüpft mit bestimmten Erinnerungen. Die Zeitleiste ist flexibel und ermöglicht es den Spielern, Erinnerungen neu anzuordnen und mit verschiedenen Stellvertretern zu verbinden und so eine dynamische Darstellung ihrer Lebenserfahrungen zu erstellen. Bemerkenswert ist, dass diese Proxies sogar in andere Spielwelten wie Minecraft und Roblox exportiert werden können!
Wright betonte das Ziel des Spiels: „magische Verbindungen mit Erinnerungen herzustellen und sie zum Leben zu erwecken“. Dieser Fokus auf persönliche Erfahrungen bestimmt das Design des Spiels und nutzt das inhärente menschliche Interesse an sich selbst. Wright bemerkte humorvoll: „Kein Spieleentwickler hat jemals einen Fehler gemacht, indem er den Narzissmus seiner Spieler überschätzt hat“, und deutete damit an, dass das Spiel umso ansprechender wird, je personalisierter es ist.
Proxi ist jetzt auf der offiziellen Website von Gallium Studio zu sehen, Plattformankündigungen werden in Kürze erwartet.
-
Mar 17,25Alle Split -Fiction -Erfolge und wie man sie entsperren Tauchen Sie in die faszinierende Koop-Abenteuer-Split-Fiktion von Hazmonnight Studios! Dieser Leitfaden beschreibt jede Leistung und sorgt dafür, dass Sie und Ihr Partner jede Herausforderung erobern. Während einige Trophäen natürlich durch die Geschichte verdient werden, erfordern viele gründliche Erkundungen und einzigartige Handlungen. Verwenden Sie diese g
-
Jan 16,25Girls' FrontLine 2: Exilium-Stufenliste veröffentlicht Ein weiteres kostenloses Gacha-Spiel, ein weiteres Charakter-Ranking als Leitfaden für Ihre Investitionsentscheidungen. Diese Liste der Charakterstufen von Girls’ Frontline 2: Exilium hilft Ihnen dabei, Prioritäten zu setzen, welche Charaktere Ihre Ressourcen wert sind. Girls’ Frontline 2: Exilium-Charakterstufenliste Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der aktuell verfügbaren Angebote
-
Mar 19,25Wie erklärt Dragon Ball Daimas Finale Goku nie in Super Saiyan 4? Die klimatische Schlacht im Finale von Dragon Ball Daima passt Gomah gegen Goku an und zeigt Gokus neu erworbene Form. Diese Episode führte natürlich viele Fans dazu, eine Erklärung für die Abwesenheit von Super Saiyan 4 in Super zu erwarten. Wie geht das Finale dies an? In Episode 19, nach Glorios Wunschwish -Wiederherstellung
-
Feb 19,25Erste Staffel von Marvel Rivals Charts den Kurs Marvel Rivals Staffel 1: Eine Nachtscape of Maps in New York City Marvel Rivals Staffel 1 erweitert seine Inhalte weiter und fügt neben den Fantastic Four Helden und Kosmetik neue Karten um eine nächtliche New Yorker New York City hinzu. Diese Anleitung beschreibt jede neue Karte. Inhaltsverzeichnis Reich der ewigen Nacht: m