Gundam Breaker 4 Review - Steam Deck, Switch und PS5 getestet
Gundam Breaker 4: Eine tiefe Tauchüberprüfung über Plattformen hinweg, einschließlich Steam Deck Performance
bereits 2016 war die Gundam Breaker -Serie ein Nischenimporttitel für PS Vita -Enthusiasten. Die Ankündigung einer globalen Veröffentlichung mit mehreren Plattformüberschreitungen für Gundam Breaker 4 im Jahr 2024 war eine angenehme Überraschung. Nachdem ich 60 Stunden auf verschiedenen Plattformen angemeldet habe, kann ich zuversichtlich sagen, Gundam Breaker 4 ist ein fantastisches Spiel, allerdings nicht ohne ein paar kleinere Mängel.
Diese Veröffentlichung ist nicht nur für das Spiel selbst, sondern auch für die westliche Zugänglichkeit der Serie von Bedeutung. Vorbei sind die Tage des Imports asiatischer englischer Veröffentlichungen. Gundam Breaker 4 verfügt über Dual -Audio (Englisch und Japanisch) und mehrere Untertiteloptionen (Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch), eine signifikante Verbesserung gegenüber seinen Vorgängern.
Die Geschichte ist zwar bedarfsreich, aber nicht die Hauptauslosung des Spiels. Während sich die ersten Kapitel etwas einfach anfühlen, bietet die zweite Hälfte einen faszinierenden Charakter -Enthüllen und einen ansprechenden Dialog. Neuankömmlinge werden auf den neuesten Stand gebracht, obwohl die Bedeutung bestimmter Charaktere ohne vorherige Erfahrung in der Serie verloren gehen könnte.
Der wahre Allure liegt in der beispiellosen Gunpla -Anpassung. Spieler können individuelle Teile, Waffen (einschließlich Doppelwehroptionen) akribisch anpassen und sogar skalieren, was wirklich einzigartige Kreationen ermöglicht. Die Hinzufügung von Builder -Teilen mit einzigartigen Fähigkeiten verbessert diese Tiefe weiter. Ex- und OP -Fähigkeiten sowie Fähigkeitspatronen fügen Sie strategische Schichten zum Kampf hinzu.
Fortschritt besteht darin, Teile zu brechen, Belohnungen zu verdienen und Komponenten mit erworbenen Materialien zu verbessern. Die Schwierigkeitsgrad des Spiels skaliert sich gut, wobei höhere Schwierigkeiten im Verlauf der Geschichte auftreten. Während optionale Quests zusätzliche Belohnungen anbieten, ist die Hauptgeschichte ausgewogen genug, um übermäßige Schleifen bei Standardschwierigkeiten zu vermeiden.
Über den Kampf können die Spieler die Farbe, Abziehbilder und Verwitterungseffekte ihrer Gunpla anpassen. Die schiere Tiefe der Anpassung ist erstaunlich.
Das Gameplay selbst ist sehr angenehm. Der Kampf bleibt auch bei normalen Schwierigkeiten mit unterschiedlichen Waffen und Fähigkeiten, die die Dinge frisch halten. Bosskämpfe beinhalten die Ausrichtung auf Schwachstellen und die Anwendung strategischer Ansätze. Während die meisten Begegnungen unkompliziert sind, stellte ein spezifischer Bosskampf aufgrund von KI -Verhalten eine bemerkenswerte Herausforderung dar.
visuell ist das Spiel eine gemischte Tasche. Frühe Umgebungen scheinen etwas fehlend zu sein, aber die GunPla-Modelle und Animationen sind außergewöhnlich gut gemacht. Der Kunststil ist konsistent und funktioniert auch bei Hardware mit niedrigerer Hardware gut. Die Musik ist ein bisschen unvergesslich, ohne unvergessliche Tracks aus dem Anime oder Filmen. Die Sprachausgabe ist jedoch überraschend gut in Englisch und Japanisch.
Minor -Probleme umfassen einen sich wiederholenden Missionstyp und einige Fehler. Die Online-Funktionalität wurde nur teilweise aufgrund von Vor-Launch-Server-Einschränkungen getestet.
Zu meiner persönlichen Erfahrung gehörte das Erstellen eines MG 78-2 Gundam-Kits neben dem Spielen des Spiels. Dies lieferte eine neue Wertschätzung für das komplizierte Design und die Handwerkskunst von Gunpla -Kits.
Plattformunterschiede:
- PC: unterstützt über 60 fps, Maus und Tastatur sowie mehrere Controller -Optionen. Läuft außergewöhnlich gut auf Steam Deck und erreicht 60 fps bei mittleren Einstellungen. Es wurden kleine Schriftprobleme festgestellt.
- PS5: mit 60 fps begrenzt, sieht optisch beeindruckend aus. Merkmale haptisches Feedback- und Aktivitätskartenunterstützung.
- Switch: läuft etwa 30 fps mit merklichen Herabstufungen in Auflösung, Detail und Reflexionen. Versammlung und Diorama -Modi fühlen sich träge.
DLC: Die ultimative Ausgabe bietet zusätzliche GunPla-Teile und Diorama-Inhalte, aber die frühen Entsperrungen verändern sich nicht.
Schlussfolgerung:
Gundam Breaker 4 ist ein spektakuläres Spiel, insbesondere für Gunpla-Enthusiasten. Während die Geschichte unterhaltsam ist, liegt der eigentliche Reiz in der umfangreichen Anpassung, den fesselnden Kämpfen und der puren Befriedigung, Ihren ultimativen Gunpla zu bauen. Die Steam Deck-Version ist sehr zu empfehlen, da sie hervorragende Leistung und Portabilität bietet. Die PS5-Version bietet das beste visuelle Erlebnis, während die Switch-Version zwar spielbar ist, aber unter Leistungseinschränkungen leidet.
Gundam Breaker 4 Steam Deck Bewertung: 4,5/5
-
Jan 16,25Girls' FrontLine 2: Exilium-Stufenliste veröffentlicht Ein weiteres kostenloses Gacha-Spiel, ein weiteres Charakter-Ranking als Leitfaden für Ihre Investitionsentscheidungen. Diese Liste der Charakterstufen von Girls’ Frontline 2: Exilium hilft Ihnen dabei, Prioritäten zu setzen, welche Charaktere Ihre Ressourcen wert sind. Girls’ Frontline 2: Exilium-Charakterstufenliste Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der aktuell verfügbaren Angebote
-
Jan 23,25Zen Sort: Match Puzzle ist Kwalee's neueste Version, jetzt für Android erhältlich Zen Sort: Match Puzzle: Ein entspannendes Match-Three-Spiel für Android Kwalee hat ein neues Match-Three-Puzzlespiel für Android veröffentlicht, Zen Sort: Match Puzzle. Dieses Spiel verfolgt einen einzigartigen Ansatz für das Genre und konzentriert sich auf das Zen-ähnliche Erlebnis beim Ordnen und Dekorieren von Regalen. Im Gegensatz zu anderen Match-Three-G
-
Jan 30,25Bevorstehende Rollenspiele, auf die die Leute begeistert sind Schnelle Links Geschichten über Gnaden faastered Königreich kommen: Befreiung 2 Assassin's Creed Shadows Bekennbar Wie ein Drache: Gaiden - der Mann, der seinen Namen gelöscht hat Monster Hunter Wilds Suikoden I & II HD Remaster Xenoblade Chronicles X: Definitive Ausgabe Atelier Yumia: Der Alchemist der Erinnerungen und das Envisio
-
Jan 26,25Project Mugen hat jetzt einen offiziellen Namen und einen Teaser -Trailer, wie Netease Ananta zeigt Ananta: Neteases Open-World RPG enthüllt Netease Games und Naked Rain haben den Titel und einen faszinierenden Teaser für ihr zuvor rätselhaftes Projekt MUBER - jetzt als Ananta bekannt, offiziell enthüllt. Dieses urbane RPG von Open-World bietet einen Einblick in seine weitläufige Welt, verschiedene Charaktere und das Lo