SZ Viewer: read DTC for Suzuki
![]() |
Letzte Version | A1-2024-08-26 |
![]() |
Aktualisieren | Dec,31/2024 |
![]() |
Entwickler | Anton Malykh |
![]() |
Betriebssystem | Android 4.0+ |
![]() |
Kategorie | Auto & Fahrzeuge |
![]() |
Größe | 2.1 MB |
![]() |
Google PlayStore | ![]() |
Stichworte: | Auto & Fahrzeuge |



SZ Viewer A1: Zugriff auf die Suzuki-Fahrzeugdiagnose mit ELM327
SZ Viewer A1 nutzt spezifische Protokolle (K-Line und CAN-Bus zusätzlich zum Standard-OBDII), um auf Suzuki-Fahrzeugsteuermodule zuzugreifen. Diese Anwendung erleichtert das Lesen und Löschen von Diagnosefehlercodes (DTCs), einschließlich erweiterter und historischer Codes, aus einer Vielzahl von Suzuki-Modulen.
Der Support erstreckt sich auf Suzuki-Fahrzeuge für den japanischen Inlandsmarkt (JDM), auch auf solche, die nicht standardmäßig mit OBDII kompatibel sind.
Ein echter ELM327-Adapter (Bluetooth oder Wi-Fi) Version 1.3 oder höher ist unbedingt erforderlich. Gefälschte ELM327-Adapter (oft fälschlicherweise als v2.1 oder bestimmte v1.5-Versionen gekennzeichnet) sind aufgrund fehlender erforderlicher Befehle nicht kompatibel.
Beachten Sie, dass ältere Fahrzeuge (vor 2000), die das SDL-Protokoll (5-V-Pegel, OBDII-Anschlussstift Nr. 9) verwenden, aufgrund von Hardwareeinschränkungen mit dem ELM327 nicht unterstützt werden.
SZ Viewer A1 bietet DTC-Anzeige- und Löschfunktionen für zahlreiche Steuermodule, darunter Antriebsstrang, Motor, Automatik-/CVT-Getriebe, ABS/ESP, SRS, AC/HVAC, BCM, Servolenkung, EMCD/4WD/AHL, und TPMS. Das Vorhandensein aller Module variiert jedoch je nach Fahrzeug.
Es ist wichtig zu beachten, dass ein HVAC-Modul möglicherweise die Fehlercodes B1504 oder B150A anzeigt, wenn der Sonneneinstrahlungssensor während des Diagnosevorgangs nicht ausreichend beleuchtet wird. Dies weist nicht auf einen Fehler des Sonneneinstrahlungssensors hin.