R.E.P.O.'s Titel Bedeutung
R.E.P.O., jetzt für PC verfügbar, bietet chaotisches Koop-Horror-Gameplay, bei dem Spieler gemeinsam Gegenstände schleppen und dabei gruseligen Kreaturen entkommen müssen. Der Titel wurde zum Überraschungshit – doch wofür steht R.E.P.O. eigentlich? Wir haben die Antwort.
Was die Abkürzung R.E.P.O. bedeutet
R.E.P.O. steht für Retrieve, Extract, and Profit Operation (Bergen, Extrahieren und Profit-Operation). Zunächst könnte man erwarten, dass "The" Teil des Akronyms wäre (also T.R.E.P.O.), aber Standardabkürzungen lassen typischerweise Präpositionen und unbedeutende Wörter weg.
So spiegelt sich jedes Element im Spiel wider:
Retrieve (Bergen). Ihr Auftrag führt Sie in unheimliche Orte, um wertvolle Objekte zu finden.
Extract (Extrahieren). Einmal entdeckt, müsst ihr diese Gegenstände zu Extraktionspunkten schleppen – ein nervenaufreibender Prozess, da schwere Objekte euch verlangsamen und Lärm tödliche Aufmerksamkeit der Monster weckt.
Profit Operation. Erfolgreiches Bergen bringt Geld ein (wobei ihr nur einen Bruchteil behaltet). Auch wenn es an Lethal Company erinnert, liegt R.E.P.O.s Fokus auf Teamkoordination beim Transport sperriger Fracht.
Wahrscheinlich perfektionierte Entwickler semiwork dieses Akronym erst später – doch R.E.P.O. hat eine geniale Doppeldeutigkeit, die perfekt zum Spiel passt.
Was könnte R.E.P.O. noch bedeuten?
R.E.P.O. lässt sich auch als Abkürzung für repossession (Rücknahme/Zwangsvollstreckung) lesen. In der Finanzwelt beschreibt dies die Rückforderung von Besitz bei Zahlungsausfall – sogenannte "Repo-Men" holen z.B. Autos per Gerichtsbeschluss zurück (oft dramatisch in Medien dargestellt).
Obwohl R.E.P.O. keine Verträge beinhaltet, sind die Parallelen frappierend: Euer Team "rekupiert" Eigentum von monströsen Eindringlingen, die ihre Beute nicht freiwillig hergeben. Der Titel vereint brillant den Bergungsauftrag mit der erbarmungslosen Logik einer Zwangsvollstreckung.
Die Antwort ist also zweigeteilt: Offiziell bedeutet R.E.P.O. Retrieve, Extract, and Profit Operation – thematisch seid ihr aber die entschlossenste Rückführungstruppe der Monsterwelt.
Verwandt: Wie man Teammitglieder in R.E.P.O. wiederbelebt
-
Mar 17,25Alle Split -Fiction -Erfolge und wie man sie entsperren Tauchen Sie in die faszinierende Koop-Abenteuer-Split-Fiktion von Hazmonnight Studios! Dieser Leitfaden beschreibt jede Leistung und sorgt dafür, dass Sie und Ihr Partner jede Herausforderung erobern. Während einige Trophäen natürlich durch die Geschichte verdient werden, erfordern viele gründliche Erkundungen und einzigartige Handlungen. Verwenden Sie diese g
-
Jan 16,25Girls' FrontLine 2: Exilium-Stufenliste veröffentlicht Ein weiteres kostenloses Gacha-Spiel, ein weiteres Charakter-Ranking als Leitfaden für Ihre Investitionsentscheidungen. Diese Liste der Charakterstufen von Girls’ Frontline 2: Exilium hilft Ihnen dabei, Prioritäten zu setzen, welche Charaktere Ihre Ressourcen wert sind. Girls’ Frontline 2: Exilium-Charakterstufenliste Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der aktuell verfügbaren Angebote
-
Mar 19,25Wie erklärt Dragon Ball Daimas Finale Goku nie in Super Saiyan 4? Die klimatische Schlacht im Finale von Dragon Ball Daima passt Gomah gegen Goku an und zeigt Gokus neu erworbene Form. Diese Episode führte natürlich viele Fans dazu, eine Erklärung für die Abwesenheit von Super Saiyan 4 in Super zu erwarten. Wie geht das Finale dies an? In Episode 19, nach Glorios Wunschwish -Wiederherstellung
-
Feb 19,25Erste Staffel von Marvel Rivals Charts den Kurs Marvel Rivals Staffel 1: Eine Nachtscape of Maps in New York City Marvel Rivals Staffel 1 erweitert seine Inhalte weiter und fügt neben den Fantastic Four Helden und Kosmetik neue Karten um eine nächtliche New Yorker New York City hinzu. Diese Anleitung beschreibt jede neue Karte. Inhaltsverzeichnis Reich der ewigen Nacht: m