Pity System in Raid Shadow Legends: Steigst es Ihre Chancen?
RAID: Shadow Legends ist bekannt für sein RNG-basierter (Zufallszahlengenerator) Beschwörungssystem, mit dem sich das Ziehen von Scherben zu einer aufregenden und doch oft frustrierenden Erfahrung machen kann. Besonders wenn Sie Dutzende oder sogar Hunderte von Zügen durchlaufen, ohne einen begehrten legendären Champion zu sichern. Um dies zu mildern, führte Plarium das sogenannte "Mitleidsystem" ein. Aber was ist dieses System, wie effektiv ist es und hilft es wirklich für freie Spieler und Spieler mit niedrigem Spender? Lassen Sie uns die Details in diesem umfassenden Leitfaden eintauchen.
Was ist das schadesystem in RAID: Shadow Legends?
Das Pity -System ist ein subtiler Mechaniker, der Ihre Chancen, höhere Raritäts -Champions, insbesondere episch und legendär, zu beschwören, zu verbessern, je länger Sie gehen, ohne einen zu ziehen. Wenn Sie im Wesentlichen eine längere Pech -Strähne ertragen, steigert das Spiel Ihre Chancen schrittweise, bis Sie schließlich einen erheblichen Zug landen. Dieses System zielt darauf ab, diese verheerenden "Trockenstreifen" einzudämmen, bei denen Spieler unzählige Scherben beschwören könnten, ohne auf einen wertvollen Champion zu stoßen. Obwohl Plarium diese Funktion innerhalb des Spiels nicht offen hervorhebt, wurde seine Existenz durch DataMining -Bemühungen, Entwicklerbestätigungen und die von der Spielergemeinschaft geteilten Erfahrungen belegt.
Heilige Scherben
Bei heiligen Scherben beträgt die Basiswahrscheinlichkeit, einen legendären Champion zu ziehen, 6% pro Zug. Das schadesystem oder "Barmherzigkeit" aktiviert nach 12 aufeinanderfolgenden Zügen ohne legendäre:
- 13. Zug: 8% Chance
- 14. Zug: 10% Chance
- 15. Zug: 12% Chance
Mit jedem Zug über den 12. ohne legendäres Ziehen steigen Ihre Gewinnchancen um 2%.
Ist das schadesystem für den durchschnittlichen Spieler hilfreich?
Die Effektivität des Mitleid -Systems für den durchschnittlichen Spieler ist kein einfaches Ja oder Nein. Während es ein Sicherheitsnetz bietet, stellen viele Spieler fest, dass der Schwellenwert des Systems so hoch ist, dass sie häufig ein Legendär ziehen, bevor sie es erreichen. Die Frage verschiebt sich dann in Richtung der Verbesserung des Systems. Das Vorhandensein eines Mitleid -Systems ist zweifellos vorteilhaft, insbesondere in einem Gacha -Spiel wie Raid: Shadow Legends.
Für freie Spieler können die ständigen Schleifen und die Landwirtschaft für Scherben, ohne jemals ein legendäres Ziehen zu ziehen, entmutigend sein. Somit ist das schadesystem wesentlich, aber es könnte verbessert werden. Zum Beispiel könnten Entwickler in Betracht ziehen, die schadeschwelle von 200 bis 150 oder 170 Ziehen zu reduzieren. Diese Anpassung würde es den Spielern ermöglichen, regelmäßig und wirklich mehr Scherben zu sparen und die Vorteile des Systems zu spüren.
Für ein noch eindringlicheres Erlebnis können die Spieler mit einem PC oder einem Laptop mit Tastatur und Maus über RAID: Shadow -Legenden auf einem größeren Bildschirm genießen, dank Bluestacks, die das Gameplay auf neue Höhen erhöhen.
-
Jan 16,25Girls' FrontLine 2: Exilium-Stufenliste veröffentlicht Ein weiteres kostenloses Gacha-Spiel, ein weiteres Charakter-Ranking als Leitfaden für Ihre Investitionsentscheidungen. Diese Liste der Charakterstufen von Girls’ Frontline 2: Exilium hilft Ihnen dabei, Prioritäten zu setzen, welche Charaktere Ihre Ressourcen wert sind. Girls’ Frontline 2: Exilium-Charakterstufenliste Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der aktuell verfügbaren Angebote
-
Jan 23,25Zen Sort: Match Puzzle ist Kwalee's neueste Version, jetzt für Android erhältlich Zen Sort: Match Puzzle: Ein entspannendes Match-Three-Spiel für Android Kwalee hat ein neues Match-Three-Puzzlespiel für Android veröffentlicht, Zen Sort: Match Puzzle. Dieses Spiel verfolgt einen einzigartigen Ansatz für das Genre und konzentriert sich auf das Zen-ähnliche Erlebnis beim Ordnen und Dekorieren von Regalen. Im Gegensatz zu anderen Match-Three-G
-
Jan 30,25Bevorstehende Rollenspiele, auf die die Leute begeistert sind Schnelle Links Geschichten über Gnaden faastered Königreich kommen: Befreiung 2 Assassin's Creed Shadows Bekennbar Wie ein Drache: Gaiden - der Mann, der seinen Namen gelöscht hat Monster Hunter Wilds Suikoden I & II HD Remaster Xenoblade Chronicles X: Definitive Ausgabe Atelier Yumia: Der Alchemist der Erinnerungen und das Envisio
-
Jan 26,25Project Mugen hat jetzt einen offiziellen Namen und einen Teaser -Trailer, wie Netease Ananta zeigt Ananta: Neteases Open-World RPG enthüllt Netease Games und Naked Rain haben den Titel und einen faszinierenden Teaser für ihr zuvor rätselhaftes Projekt MUBER - jetzt als Ananta bekannt, offiziell enthüllt. Dieses urbane RPG von Open-World bietet einen Einblick in seine weitläufige Welt, verschiedene Charaktere und das Lo