Die Remakes von Resident Evil 2 und Resident Evil 4 waren entmutigend, sich zu entwickeln

Apr 21,25

Yasuhiro Anpo, der Direktor hinter den gefeierten Remakes von Resident Evil 2 und Resident Evil 4, teilte Einblicke in den Entscheidungsprozess, der zur Wiederbelebung des Klassikers von 1998 führte. Anpo bemerkte: "Wir haben festgestellt, dass die Leute wirklich wollen, dass dies geschieht und über das spürbare Interesse des Fans nachdenkt, das Spiel in seinen früheren Ruhm wiederherzustellen. Dieses Gefühl wurde von Produzent Hirabayashi wiederholt, der entschlossen erklärte: "Okay, wir werden es tun" und markiert den Beginn des Projekts.

Zunächst dachte das Team nach, als Resident Evil 4, ein Spiel, das seit seiner Veröffentlichung für seine nahezu Perfektion verehrt wurde. Das Risiko, einen so geliebten Titel zu verändern, führte sie jedoch dazu, sich in Richtung des früheren Resident Evil 2 zu drehen, das sie für eine stärkere Modernisierung bedarf. Um sicherzustellen, dass sie die Erwartungen der Fan erfüllten, haben sich die Entwickler in Fanprojekte eingeteilt und ein tieferes Verständnis dafür erlangt, was die Community vom Remake gewünscht hat.

Trotz der Begeisterung von Capcom war die Entscheidung, diese ikonischen Spiele neu zu gestalten, nicht ohne Skeptiker. Selbst nach den erfolgreichen Einführungen von Resident Evil 2 und Resident Evil 3 Remakes und der anschließenden Ankündigung des Remake von Resident Evil 4 stellten einige Fans die Notwendigkeit in Frage, Resident Evil 4 zu aktualisieren, und argumentierten, es sei weniger eine Auffrischung im Vergleich zu seinen Vorgängern.

Die ursprüngliche Resident Evil 2 und Resident Evil 3, die in den neunziger Jahren für die PlayStation veröffentlicht wurde, enthielt Elemente wie feste Kamerawinkel und umständliche Steuerelemente, die sich nach modernen Maßstäben veraltet fühlten. Im Gegensatz dazu war Resident Evil 4, das 2005 veröffentlicht wurde, bahnbrechend und hatte das Survival Horror -Genre revolutioniert. Trotz der ersten Vorbehalte behielt das Resident Evil 4 Remake erfolgreich die Essenz des Originals bei und verbesserte sowohl das Gameplay- als auch die narrativen Elemente.

Der überwältigende kommerzielle Erfolg und die leuchtenden Überprüfungen des Remakes validierten Capcoms Ansatz und zeigen, dass selbst ein als nahezu fehlerfreies Spiel als nahezu makellos mit innovativen Details respektvoll neu gestaltet werden könnte. Dies bekräftigte die Strategie von Capcom und zeigte ihre Fähigkeit, die Ehrfurcht vor dem Original mit kreativen Verbesserungen zu verbinden.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 56y.cc All rights reserved.