„Taopunk“ von Nine Sols identity hebt es von anderen seelenähnlichen Plattformspielen ab

Jan 22,25

Nine Sols' Distinctive “Taopunk” StyleNine Sols, der kommende seelenähnliche 2D-Plattformer von Red Candle Games, wird in Kürze auf Switch-, PlayStation- und Xbox-Konsolen erscheinen. Produzent Shihwei Yang hat kürzlich die einzigartigen Qualitäten des Spiels hervorgehoben, die es vom überfüllten Soul-ähnlichen Genre abheben.

Neun Sols: Eine Fusion aus Ost und West

„Taopunk“: Wo östliche Philosophie auf Cyberpunk-Kristall trifft

Nine Sols' Unique Blend of AestheticsVor der Veröffentlichung der Konsole im nächsten Monat sprach Yang über die unverwechselbare Identität von Nine Sols, eine Mischung, die sie „Taopunk“ nennen. Dieses innovative Konzept verbindet die philosophischen Lehren des Taoismus mit dem düsteren visuellen Stil des Cyberpunk.

Die beeindruckende Grafik des Spiels ist von legendären Animes und Mangas der 80er und 90er Jahre wie Akira und Ghost in the Shell inspiriert. Die futuristischen Stadtlandschaften, Neonlichter und das Zusammenspiel von Mensch und Technologie sind deutlich zu erkennen. „Unsere Liebe zum japanischen Anime und Manga der 80er und 90er Jahre, insbesondere zu Cyberpunk-Klassikern wie ‚Akira‘ und ‚Ghost in the Shell‘, hat den Kunststil von Nine Sols stark beeinflusst“, erklärte Yang. „Unser Ziel war eine visuelle Mischung aus futuristischer Technologie und nostalgischem künstlerischem Flair – etwas Vertrautes und Frisches.“

Diese Ästhetik erstreckt sich auch auf das Audiodesign des Spiels, das traditionelle östliche Musikelemente mit moderner Instrumentierung verbindet. „Wir suchten nach einer einzigartigen Klanglandschaft“, erklärte Yang, „in der wir traditionelle östliche Klänge mit modernen Instrumenten verschmolzen, um etwas wirklich Einzigartiges zu schaffen. Diese Mischung verleiht Nine Sols eine einzigartige Atmosphäre, die es in alten Wurzeln verankert und gleichzeitig ein futuristisches Gefühl bewahrt.“

Nine Sols' Combat System in ActionAbgesehen von der fesselnden audiovisuellen Präsentation stellt das Kampfsystem von Nine Sols wirklich seine „Taopunk“-Identität zur Schau. „Anfangs haben wir uns von Titeln wie Hollow Knight inspirieren lassen, aber es passte nicht ganz zum Ton von Nine Sols“, gab Yang zu. Das Team hat es bewusst vermieden, andere Plattformspiele nachzuahmen, und stattdessen auf ein ablenkungsorientiertes 2D-Actionerlebnis abgezielt. „Der Durchbruch kam, als wir die Kernkonzepte des Spiels noch einmal überprüften und Sekiros Ablenkungssystem entdeckten – es kam perfekt an“, verriet er.

Nine Sols' Deflection-Based Combat Anstelle aggressiver, auf Gegenangriffe fokussierter Kämpfe betont Nine Sols die ruhige Intensität und Ausgewogenheit, die der taoistischen Philosophie innewohnen. Das Ergebnis ist ein System, das „die Stärke des Gegners gegen ihn nutzt“ und Spieler für präzise Ablenkungen und die Wahrung ihrer Gelassenheit belohnt. Yang erkannte die Herausforderungen bei der Implementierung dieses „durchbiegungsintensiven“ Stils in einer 2D-Umgebung an und erklärte: „Es handelt sich um eine selten erforschte Mechanik, deren Perfektionierung unzählige Iterationen erfordert.“

Neben dem Kampfdesign hat sich auch die Erzählung des Spiels organisch weiterentwickelt. „Natürlich tauchten Themen wie Natur versus Technologie und die Bedeutung von Leben und Tod auf“, bemerkte Yang. „Nine Sols hatte das Gefühl, dass es seinen eigenen Weg beschreitet, und wir haben es einfach geleitet.“

Nine Sols‘ fesselnde Mischung aus Gameplay, Kunst und Erzählung hat unbestreitbar ein wirklich einzigartiges Erlebnis geschaffen. Weitere Informationen finden Sie in unserem vollständigen Testbericht (Link unten)!

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 56y.cc All rights reserved.