Yoko Taro lobt ICO als Meisterwerk, das Videospiele revolutionierte
Yoko Taro, gefeierter Schöpfer von Nier: Automata und Drakengard , diskutierte kürzlich die tiefgreifenden Auswirkungen von ICO auf Videospiele als künstlerisches Medium. Der 2001 für die PlayStation 2 veröffentlichte ICO wurde aufgrund seiner minimalistischen ästhetischen und eindrucksvollen, wortlosen Erzählung schneller Kultstatus gewonnen.
Taro betonte den innovativen Kernmechaniker des Spiels - der Yorda leitete, indem sie ihre Hand hielt - als revolutionäre Abkehr von etablierten Gameplay -Normen. Er bemerkte: "Hätte ICO Sie verpflichtet, einen Koffer von der Größe eines Mädchens zu tragen, wäre es unglaublich frustrierend gewesen." Diese Betonung der Leitung eines anderen Charakters sei bahnbrechend und herausforderte herkömmliche Spiele -Interaktionsmodelle.
Zu dieser Zeit priorisierte erfolgreiches Spieldesign häufig ein ansprechendes Gameplay, auch mit simplen, Würfel-ähnlichen Bildern. ICO priorisierte jedoch emotionale Auswirkungen und thematische Tiefe vor rein mechanischen Innovationen. Taro ist der Ansicht, dass das Spiel gezeigt hat, dass Kunst und Erzählung ihre unterstützenden Rollen überschreiten und integraler Bestandteil der Gesamterfahrung werden könnten.
Taro nannte ICO "Epocher-Herstellung" und schrieb es zu, den Verlauf der Spieleentwicklung erheblich zu verändern. Er lobte die Fähigkeit des Spiels, durch subtile Interaktionen und atmosphärische Weltgebäude eine tiefgreifende Bedeutung zu vermitteln.
Beyond ICO zitierte Taro Undertale (Toby Fox) und Limbo (Playdead) als ähnlich einflussreiche Titel. Er hat die ausdrucksstarken Fähigkeiten interaktiver Medien erweitert und das Potenzial von Videospielen für die Bereitstellung emotional und intellektuell Resonanzerlebnisses erweitert.
Taros Wertschätzung für diese Spiele bietet wertvolle Einblicke in die kreative Wellsprung seiner eigenen Arbeit und verstärkt die anhaltende Entwicklung von Videospielen als leistungsstarke und vielseitige Kunstform.
-
Jan 16,25Girls' FrontLine 2: Exilium-Stufenliste veröffentlicht Ein weiteres kostenloses Gacha-Spiel, ein weiteres Charakter-Ranking als Leitfaden für Ihre Investitionsentscheidungen. Diese Liste der Charakterstufen von Girls’ Frontline 2: Exilium hilft Ihnen dabei, Prioritäten zu setzen, welche Charaktere Ihre Ressourcen wert sind. Girls’ Frontline 2: Exilium-Charakterstufenliste Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der aktuell verfügbaren Angebote
-
Feb 19,25Erste Staffel von Marvel Rivals Charts den Kurs Marvel Rivals Staffel 1: Eine Nachtscape of Maps in New York City Marvel Rivals Staffel 1 erweitert seine Inhalte weiter und fügt neben den Fantastic Four Helden und Kosmetik neue Karten um eine nächtliche New Yorker New York City hinzu. Diese Anleitung beschreibt jede neue Karte. Inhaltsverzeichnis Reich der ewigen Nacht: m
-
Mar 19,25Wie erklärt Dragon Ball Daimas Finale Goku nie in Super Saiyan 4? Die klimatische Schlacht im Finale von Dragon Ball Daima passt Gomah gegen Goku an und zeigt Gokus neu erworbene Form. Diese Episode führte natürlich viele Fans dazu, eine Erklärung für die Abwesenheit von Super Saiyan 4 in Super zu erwarten. Wie geht das Finale dies an? In Episode 19, nach Glorios Wunschwish -Wiederherstellung
-
Mar 17,25Alle Split -Fiction -Erfolge und wie man sie entsperren Tauchen Sie in die faszinierende Koop-Abenteuer-Split-Fiktion von Hazmonnight Studios! Dieser Leitfaden beschreibt jede Leistung und sorgt dafür, dass Sie und Ihr Partner jede Herausforderung erobern. Während einige Trophäen natürlich durch die Geschichte verdient werden, erfordern viele gründliche Erkundungen und einzigartige Handlungen. Verwenden Sie diese g