"Clair Obscur: Expedition 33 Sparks Debatte über rundenbasierte Spiele"

May 13,25

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Rollenspiele (RPGs) führen nur wenige Themen so viele Diskussionen wie die Vorzüge von rundenbasiertem und actionorientiertem Gameplay. Die kürzlich veröffentlichte Veröffentlichung von Clair Obscur: Expedition 33 hat diese Debatte wiederholt und die dauerhafte Anziehungskraft klassischer rundenbasierter Mechanik zeigt. Dieses RPG wurde stolz auf Critical Acclaim gestartet und umfasst stolz seine Einflüsse und enthält ein System für Kurven, ausrüstbare Pictos, Dungeon Exploration und eine Überweltkarte, die direkte Inspiration von ikonischen Titeln wie Final Fantasy VIII, IX und X.

In einem Interview mit RPGSite betonte der Produzent Francois Meurisse, dass Clair Obscur: Expedition 33 von Anfang an als rundenbasiertes Spiel vorgestellt wurde. Das Spiel integriert geschickt Elemente aus actionorientierten Titeln wie Sekiro: Shadows Die zweimal und Mario & Luigi, wobei Schnellzeitereignisse für Angriffe und Parying/Ausweichen zur Verteidigung enthält. Dieser hybride Ansatz führt zu einem Spielerlebnis, das sich bei strategischen Bewegungen traditionell anfühlt und während der Ausführung von Aktionen dynamisch dynamisch ist und ein lebendiges Gespräch innerhalb der Gaming -Community auslöst.

Der Erfolg von Clair Obscur: Expedition 33 hat die Fans dazu veranlasst, die laufende Debatte über die Leitung der Final Fantasy -Serie noch einmal zu besuchen. Naoki Yoshida, der Produzent von Final Fantasy XVI, hat in jüngsten Einträgen eine Verschiebung zu actionbasierten Mechanikern festgestellt, wobei sich die sich veränderten Spielerpräferenzen, insbesondere bei jüngerem Publikum, anführte. Diese Verschiebung zeigt sich in Spielen wie Final Fantasy XV, XVI und der Final Fantasy VII -Remake -Serie, die sowohl Bewunderung als auch Kontroverse unter Fans erregt haben.

Die Erzählung um rundenbasierte Spiele ist jedoch nuancierter als ein einfacher Aufruf, dass Final Fantasy zu seinen Wurzeln zurückkehrt. Square Enix unterstützt weiterhin rundenbasierte RPGs mit Titeln wie Octopath Travel 2, Saga Emerald Beyond und dem bevorstehenden tapferen Standard-Remaster für Switch 2, das eine Verpflichtung für verschiedene Spielstile zeigt. Während Clair Obscur: Expedition 33 für seinen rundenbasierten Ansatz gefeiert wurde, ist es keine direkte Blaupause für das, was Final Fantasy werden sollte. Jede Serie hat ihre einzigartige Identität und Ästhetik, und die Reduzierung von Hellkarken auf eine bloße Nachahmung wird seinen innovativen Elementen oder dem Erbe der Final Fantasy nicht gerecht.

Der Diskurs um rundenbasierte gegen actionbasierte Spiele ist alles andere als neu. Ähnliche Debatten haben andere RPGs wie Lost Odyssey und Vergleiche zwischen Final Fantasy VII und VI umgeben. Diese Diskussionen spiegeln oft tiefere Fan -Gefühle darüber wider, was ein Spiel erfolgreich oder seinen Wurzeln treu macht. Wirtschaftliche Überlegungen spielen jedoch auch eine wichtige Rolle, da Yoshida anerkannt hat und kreative Wünsche mit der erwarteten Verkaufsleistung in Einklang gebracht hat.

Clair Obscur: Expedition 33s beeindruckende Verkaufszahlen, die in nur drei Tagen 1 Million Einheiten erreicht, unterstreichen das Potenzial für rundenbasierte Rollenspiele, um zu gedeihen. Neben anderen erfolgreichen Titeln wie Baldur's Gate 3 und Metapher: Refantazio deutet darauf hin, dass es für diese Spiele immer noch einen robusten Markt gibt. Die Erwartungen an ein Franchise wie Final Fantasy sind jedoch erheblich höher, und die breiteren Branchentrends und Entwicklungskosten beeinflussen auch die Entscheidungen über das Spieldesign.

Letztendlich ist der Erfolg von Clair Obscur: Expedition 33 ein Beweis für die Kraft der Authentizität und Innovation innerhalb des RPG -Genres. Wie Swen Vinck, CEO von Larian, betonte Baldur's Gate 3, liegt der Schlüssel zum Erfolg in der Schaffung eines Spiels, das sowohl mit der Vision der Entwickler als auch mit den Wünschen der Spieler in Anspruch nimmt. Dieser Ansatz bietet eher alte Debatten einen konstruktiven Weg für die Branche und feiert die Vielfalt der Spielerlebnisse, die RPGs bieten können.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 56y.cc All rights reserved.