Monster Hunter Wilds definiert die Serie mit Open-World-Gameplay neu

Jan 09,25

Monster Hunter Wilds: Open World Hunting Revolution

Capcoms Monster Hunter Wilds baut auf dem Erfolg von Monster Hunter World auf und führt ein bahnbrechendes Open-World-Erlebnis in die Serie ein.

Ähnliches Video

Monster Hunter World: Die Stiftung für Wildnis

Capcom strebt mit Monster Hunter Wilds die globale Vorherrschaft an

Eine neue Ära der Jagd

Monster Hunter Wilds: Seamless Open World

Monster Hunter Wilds stellt die legendären Jagdgründe als lebendige, vernetzte Welt neu vor. In einem Interview mit dem Summer Game Fest erläuterten Produzent Ryozo Tsujimoto, Geschäftsführer Kaname Fujioka und Regisseur Yuya Tokuda die revolutionären Funktionen des Spiels und betonten dabei das nahtlose Gameplay und eine reaktionsfähige Umgebung.

Die Spieler schlüpfen erneut in die Rolle von Jägern und erkunden unbekannte Gebiete voller neuer Kreaturen und Ressourcen. Im Gegensatz zu früheren Teilen verzichtet Wilds jedoch auf die segmentierten Zonen und bietet eine wirklich offene Welt, die uneingeschränkte Erkundung, Jagd und Interaktion mit der Umwelt ermöglicht.

Fujioka betonte die Bedeutung der Nahtlosigkeit: „Die Schaffung detaillierter, immersiver Ökosysteme erforderte eine nahtlose Welt voller Monster, die von den Spielern frei gejagt werden können.“

Eine dynamische und lebendige Welt

Monster Hunter Wilds: Immersive Ecosystem

Die Demo zeigte verschiedene Biome, Siedlungen, NPC-Jäger und dynamische Monsterinteraktionen. Hervorgehoben wurden das Fehlen von Timern und ein freier gestaltetes Jagderlebnis. Fujioka betonte die Bedeutung der Weltinteraktion: „Wir haben uns auf Interaktionen wie Monsterrudel und ihre Konflikte mit Jägern konzentriert und dabei 24-Stunden-Verhaltensmuster für eine dynamischere Welt integriert.“

Echtzeitwetter und schwankende Monsterpopulationen sind ebenfalls wichtige Funktionen. Tokuda erklärte die technologischen Fortschritte, die diese dynamische Welt ermöglichen: „Die Schaffung eines riesigen, sich entwickelnden Ökosystems mit mehr Monstern und interaktiven Charakteren war eine große Herausforderung. Gleichzeitige Umweltveränderungen waren bisher unmöglich.“

Monster Hunter Wilds: Global Vision

Der Erfolg von Monster Hunter World lieferte unschätzbare Lehren für die Entwicklung von Wilds. Tsujimoto betonte die Bedeutung eines globalen Ansatzes: „Unsere globale Denkweise für Monster Hunter World, einschließlich der gleichzeitigen weltweiten Veröffentlichung und umfassenden Lokalisierung, hat uns dabei geholfen, sowohl erfahrene als auch neue Spieler anzusprechen.“

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 56y.cc All rights reserved.