Reynatis-Interview: Creative Produzent TAKUMI, Drehbuchautor Kazushige Nojima und Komponistin Yoko Shimomura diskutieren über das Spiel, Kaffee und mehr

Jan 08,25

FuRyu's Reynatis: Ein ausführliches Interview mit den Machern

NIS Americas bevorstehende Veröffentlichung von FuRyu's Action-Rollenspiel Reynatis für Switch, Steam, PS5 und PS4 war Anlass für ein aufschlussreiches Interview mit dem Kreativproduzenten TAKUMI, dem Drehbuchautor Kazushige Nojima und der Komponistin Yoko Shimomura. Im Gespräch ging es um die Entwicklung des Spiels, Inspirationen, Kooperationen und vieles mehr.

TAKUMI, Regisseur und Produzent bei FuRyu, erzählte von seiner Rolle bei der Verwirklichung von Reynatis, von der Konzeptualisierung bis zur Fertigstellung. Er drückte seine Freude über die überwältigend positive internationale Resonanz auf das Spiel aus und verwies auf die große Begeisterung, die es im Vergleich zu früheren FuRyu-Titeln auslöste. Japanische Spieler, insbesondere Fans von Tetsuya Nomuras Werken (Kingdom Hearts, Final Fantasy), sind ebenfalls eng mit Reynatis verbunden und schätzen seine Geschichte und die einzigartigen FuRyu-Gameplay-Elemente.

Der Einfluss des ikonischen Trailers von Final Fantasy Versus XIII war ein zentrales Thema. TAKUMI würdigte die Inspiration, die es vermittelte, und betonte, dass Reynatis zwar einen ähnlichen ästhetischen Geist vertritt, aber eine völlig originelle Kreation ist, die seine persönliche Vision und seinen kreativen Ausdruck widerspiegelt.

TAKUMI ging auf die geplanten Updates ein und bestätigte, dass grundlegende Änderungen zwar unmöglich sind, Verbesserungen am Boss-Balancing, beim Spawnen von Feinden und bei den Lebensqualitätsfunktionen jedoch im Gange sind. Die westliche Veröffentlichung wird Verbesserungen enthalten, die auf dem Feedback japanischer Spieler basieren. Der kollaborative Ansatz zur Sicherung der Beteiligung von Nojima und Shimomura wurde hervorgehoben und ein überraschend informeller Prozess enthüllt, der direkte Kommunikation über soziale Medien und Messaging-Apps beinhaltet.

TAKUMIs persönliche Vorliebe für Kingdom Hearts und Final Fantasy beeinflusste seine Entscheidungen. Er erörterte seinen Ansatz beim Spieldesign und balancierte dabei die Notwendigkeit einer breiten Plattformattraktivität mit seiner Regievision für ein fesselndes Gesamtspielerlebnis. Auch der Entwicklungsprozess während der Pandemie wurde besprochen, wobei betont wurde, wie wichtig es ist, eine starke Kommunikation mit dem Entwicklungsteam aufrechtzuerhalten.

Es stellte sich heraus, dass die Zusammenarbeit mit NEO: The World Ends With You das Ergebnis einer direkten Kontaktaufnahme mit Square Enix war und TAKUMIs proaktiven Ansatz zur Sicherung von Partnerschaften unter Beweis stellte. Er sprach über seine Liebe zur Serie und die Herausforderungen, eine solch beispiellose Zusammenarbeit zu meistern.

Das Interview ging auf die Plattformauswahl des Spiels, die Rolle der Switch als Hauptplattform und die technischen Herausforderungen ein, die mit der Maximierung der visuellen Wiedergabetreue bei gleichzeitiger Beibehaltung der Leistung verbunden sind. Auch die Möglichkeit einer künftigen internen PC-Entwicklung in Japan wurde erwähnt. Das Gespräch verlagerte sich auf Smartphone-Ports, wobei TAKUMI erklärte, dass der Fokus von FuRyu weiterhin auf der Konsolenentwicklung liegt und Smartphone-Ports nur für Titel in Betracht gezogen werden, die ihr Kernspielerlebnis auf dem kleineren Bildschirm beibehalten.

Der Mangel an Xbox-Veröffentlichungen wurde angesprochen, wobei TAKUMI die begrenzte Verbrauchernachfrage in Japan als Hauptfaktor anführte. Er bekundete sein persönliches Interesse daran, zukünftige Xbox-Veröffentlichungen zu erkunden.

TAKUMI brachte seine Begeisterung dafür zum Ausdruck, dass westliche Spieler die langfristige Attraktivität des Spiels erleben können, und betonte dabei die geplanten DLC-Veröffentlichungen und die Vermeidung von Spoilern. Die Möglichkeit zukünftiger Kunstbücher und Soundtracks wurde diskutiert, wobei TAKUMI den starken Wunsch zum Ausdruck brachte, Shimomuras Soundtrack zu veröffentlichen.

Der E-Mail-Austausch mit Yoko Shimomura und Kazushige Nojima lieferte weitere Erkenntnisse. Shimomura besprach ihren Kompositionsprozess und ihre Inspirationen, während Nojima seine Herangehensweise an das Drehbuchschreiben und die Entwicklung seines Handwerks teilte. Beide teilten ihre Gedanken zu Reynatis und ihre Lieblingsaspekte des Projekts. Das Interview endete mit einem lockeren Abschnitt über Kaffeepräferenzen.

Dieses umfassende Interview bietet einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung von Reynatis und unterstreicht den kollaborativen Geist und die kreative Vision hinter diesem mit Spannung erwarteten Titel.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 56y.cc All rights reserved.