KI verbessert das Spielen, während die menschliche Kreativität weiterhin von entscheidender Bedeutung ist

Jan 05,25

PlayStation-CEO Hermen Hulst: KI im Gaming – ein leistungsstarkes Werkzeug, kein Ersatz

PlayStation CEO Believes in AI Benefits for Gaming But Claims

In einem aktuellen Interview mit der BBC sprach PlayStation-Co-CEO Hermen Hulst über die wachsende Rolle der künstlichen Intelligenz (KI) in der Spielebranche. Hulst erkannte zwar das Potenzial der KI an, die Spieleentwicklung zu revolutionieren, betonte jedoch den unersetzlichen Wert der „menschlichen Note“.

Ein Balanceakt: KI und menschliche Kreativität

PlayStation CEO Believes in AI Benefits for Gaming But Claims

Hulst stellt sich eine Zukunft vor, in der KI und menschliche Kreativität nebeneinander existieren. Er prognostiziert eine „doppelte Nachfrage“ sowohl nach KI-gesteuerten innovativen Erlebnissen als auch nach sorgfältig handgefertigten Spielen. Diese Stimmung spiegelt Bedenken innerhalb der Branche wider, dass KI möglicherweise menschliche Arbeitsplätze verdrängen könnte, was insbesondere im jüngsten Streik der Synchronsprecher deutlich wird, der durch den zunehmenden Einsatz generativer KI in der Spieleproduktion angeheizt wird.

Der aktuelle Stand der KI in der Spieleentwicklung

Marktforschungen von CIST zeigen, dass ein erheblicher Teil (62 %) der Spieleentwicklungsstudios bereits KI zur Rationalisierung von Arbeitsabläufen nutzt, vor allem für Prototyping, Konzeptzeichnungen, Asset-Erstellung und Weltaufbau. Hulst betont, wie wichtig es ist, die richtige Balance zwischen der Nutzung der Effizienz der KI und der Bewahrung des kreativen Inputs menschlicher Entwickler zu finden.

Die KI-Strategie und zukünftige Ambitionen von PlayStation

PlayStation CEO Believes in AI Benefits for Gaming But Claims

PlayStation hat das Potenzial von KI erkannt und investiert seit 2022 in eine eigene KI-Forschungs- und Entwicklungsabteilung. Über das Gaming hinaus will das Unternehmen sein geistiges Eigentum (IP) auf andere Unterhaltungssektoren wie Film und Fernsehen ausweiten und nennt dabei die bevorstehende Entwicklung Als Beispiel dient die Amazon-Prime-Adaption von God of War (2018). Diese umfassendere Strategie könnte Gerüchte über eine mögliche Übernahme der Kadokawa Corporation, eines japanischen Multimedia-Riesen, untermauern.

Lektionen aus der PlayStation 3

PlayStation CEO Believes in AI Benefits for Gaming But Claims

Der ehemalige PlayStation-Chef Shawn Layden reflektierte die Entwicklung der PlayStation 3 und beschrieb sie als „Ikarus-Moment“ – eine Zeit übermäßig ehrgeiziger Ziele, die letztendlich zu Herausforderungen führte. Die Erfahrung lehrte das Team, die Kernfunktionen des Gamings zu priorisieren und zu der Erkenntnis zu gelangen, dass der Hauptfokus einer Konsole weiterhin auf der Bereitstellung außergewöhnlicher Spielerlebnisse liegen sollte und nicht darauf, ein allumfassendes Multimedia-Gerät zu werden. Diese Neuausrichtung erwies sich als entscheidend für den Erfolg der PlayStation 4.

PlayStation CEO Believes in AI Benefits for Gaming But Claims

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 56y.cc All rights reserved.