Fantasy-RPG-Schöpfer enthüllen Geheimnisse des Weltaufbaus
Ein exklusives E-Mail-Interview mit Pixel Tribe, den Entwicklern hinter dem kommenden Kakao Games-Titel, Goddess Order, gibt Einblicke in die Entstehung dieses Pixel-Rollenspiels. Wir haben mit Ilsun (Art Director) und Terron J. (Contents Director) gesprochen.
Pixel Tribe: Herstellung eines Göttin-Ordens
Droid Gamers: Was inspiriert Ihre Pixel-Sprites?
Ilsun: Als Art Director betreue ich die Visuals von Goddess Order. Aufbauend auf dem Erfolg von Crusaders Quest streben wir nach Pixelkunst in Konsolenqualität mit einem starken narrativen Fokus. Jedes Zeichen und jeder Hintergrund ist sorgfältig verpixelt. Die Inspiration kommt aus einer Vielzahl von Spielen und Geschichten, wobei der Schwerpunkt auf der Verwendung von Pixeln liegt, um Form und Bewegung auszudrücken. Dabei geht es weniger um konkrete Referenzen als vielmehr um die subtile Wirkung jahrelanger Erfahrung. Die Zusammenarbeit mit dem Team ist der Schlüssel; Die ersten Charaktere, Lisbeth, Violet und Jan, entstanden aus Soloarbeiten, blühten aber durch Teamdiskussionen und Feedback auf und prägten den gesamten Kunststil. Der kontinuierliche Dialog mit Drehbuchautoren und Kampfdesignern stellt sicher, dass die Charakterdesigns die Geschichte und Mechanik des Spiels perfekt ergänzen.
Droid Gamers: Wie gehen Sie beim Weltaufbau vor?
Terron J.: Als Inhaltsdirektor kann ich sagen, dass die Welt von Goddess Order aus seinen Pixelcharakteren entstanden ist. Lisbeth, Violet und Jan bildeten den Kern und trieben die Gameplay-Entwicklung voran. Ihre inhärenten Merkmale – ihre Handlungen, Missionen und Zwecke – prägten die Erzählung. Das Schreiben ihrer Geschichten fühlte sich weniger wie Arbeit als vielmehr wie eine einzigartige kreative Reise an, bei der die Welt des Spiels organisch weiterentwickelt wurde. Die Betonung der manuellen Steuerung spiegelt die Stärke und Handlungsfähigkeit der Charaktere innerhalb des Szenarios wider.
Droid Gamers: Wie entwerfen Sie Kampfstile und Animationen?
Terron J.: Goddess Orders Kampf nutzt ein rundenbasiertes System mit drei Charakteren und Link-Fertigkeiten für Synergien. Beim Design geht es darum, einzigartige Rollen für jeden Charakter zu erarbeiten und strategische Formationen zu schaffen. Wir überlegen, ob sich Charaktere auf mächtige Angriffe, schnellere Angriffe oder Unterstützungsrollen konzentrieren sollten. Verknüpfte Fähigkeiten sind von entscheidender Bedeutung und wir verfeinern die Charakterdesigns, um eine optimale Kampfdynamik zu gewährleisten.
Ilsun: Visuell legen wir Wert auf wirkungsvolle Animationen. Trotz der 2D-Pixelkunst bewegen sich die Charaktere mit dreidimensionaler Flüssigkeit. Wir verwenden reale Waffen für Bewegungsstudien und schaffen so einzigartige und visuell überzeugende Kämpfe für jeden Charakter.
Terron J.: Schließlich ist die technische Optimierung für mobile Geräte von größter Bedeutung. Wir sorgen für ein flüssiges Gameplay auch auf Geräten mit geringerer Ausstattung, ohne auf das Eintauchen in die Zwischensequenz zu verzichten. Der Fokus liegt auf einem nahtlosen, praktischen Erlebnis.
Droid Gamers: Was kommt als nächstes für Goddess Order?
Ilsun: Goddess Order verbindet JRPG-Storytelling mit einzigartiger Pixelkunst und Kämpfen. Die Geschichte handelt von den Lisbeth Knights, die die Welt retten. Nach der Veröffentlichung planen wir, verschiedene Aktivitäten wie Quests und Schatzsuchen hinzuzufügen und dabei sowohl die Haupterzählung als auch die charakterspezifischen Erzählungen zu erweitern. Wir werden außerdem erweiterte Inhalte und verfeinerte Steuerelemente einführen, um die Spieler noch mehr herauszufordern.
-
Jan 16,25Girls' FrontLine 2: Exilium-Stufenliste veröffentlicht Ein weiteres kostenloses Gacha-Spiel, ein weiteres Charakter-Ranking als Leitfaden für Ihre Investitionsentscheidungen. Diese Liste der Charakterstufen von Girls’ Frontline 2: Exilium hilft Ihnen dabei, Prioritäten zu setzen, welche Charaktere Ihre Ressourcen wert sind. Girls’ Frontline 2: Exilium-Charakterstufenliste Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der aktuell verfügbaren Angebote
-
Jan 23,25Zen Sort: Match Puzzle ist Kwalee's neueste Version, jetzt für Android erhältlich Zen Sort: Match Puzzle: Ein entspannendes Match-Three-Spiel für Android Kwalee hat ein neues Match-Three-Puzzlespiel für Android veröffentlicht, Zen Sort: Match Puzzle. Dieses Spiel verfolgt einen einzigartigen Ansatz für das Genre und konzentriert sich auf das Zen-ähnliche Erlebnis beim Ordnen und Dekorieren von Regalen. Im Gegensatz zu anderen Match-Three-G
-
Jan 30,25Bevorstehende Rollenspiele, auf die die Leute begeistert sind Schnelle Links Geschichten über Gnaden faastered Königreich kommen: Befreiung 2 Assassin's Creed Shadows Bekennbar Wie ein Drache: Gaiden - der Mann, der seinen Namen gelöscht hat Monster Hunter Wilds Suikoden I & II HD Remaster Xenoblade Chronicles X: Definitive Ausgabe Atelier Yumia: Der Alchemist der Erinnerungen und das Envisio
-
Jan 26,25Project Mugen hat jetzt einen offiziellen Namen und einen Teaser -Trailer, wie Netease Ananta zeigt Ananta: Neteases Open-World RPG enthüllt Netease Games und Naked Rain haben den Titel und einen faszinierenden Teaser für ihr zuvor rätselhaftes Projekt MUBER - jetzt als Ananta bekannt, offiziell enthüllt. Dieses urbane RPG von Open-World bietet einen Einblick in seine weitläufige Welt, verschiedene Charaktere und das Lo